1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil sie endlich eine Partei gefunden haben, die den rechten Mist rausposaunt, den sie selbst für richtig halten.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich wuerde eher sagen die Wähler wurden vom Establishment so verprellt, und das Establishment macht nichtmal die gerinsten Kompromisse die Bevölkerung zuzugehen.

    Vielen Wählern ist nun jede Alternative recht, um das Establishment vorzuführuen und in eine möglichst unbequeme Position zu bringen. Auch die AfD.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Manche nutzen dafür eine „demokratische“ Wahl, ohne die Partei zu wechseln.:D
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sieh an, Ironie kannst du auch nicht. Du irrst demnach auch hier auf niedrigem Niveau.

    edit\

    Obwohl ich in dir eher einen Provokateur erkenne, der immer mal wieder die Rübe aus seinem Graben steckt und tönt. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2020
    rabbe gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, das böse Establishment. Damit haben die Rechten ja schon in der Weimarer Zeit gearbeitet. War ein Synonym für die Juden, das böse Finanzjudentum.

    Und heute springen alle Fremdenfeinde mit Begeisterung über das Stöckchen der AfD. Ganz Deutschland geht es ja soooo schlecht. Nach 70 Jahren unterdrücktem Fremdenhass muss der endlich mal wieder raus dürfen. Ich bin doch kein Nazi, ich wähl sie nur weil das böse Establishment mich dazu zwingt. Die Verantwortung für meine Wahlentscheidung tragen andere.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du machst deine Wahlentscheidung also nicht von der bereits geleisteten Politik der Parteien abhängig?
    Glückwunsch!

    Da habe ich was für dich:
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ja, genau wegen dieser Art von beißendem Zynismus und Relativismus bist du hier berühmt und berüchtigt. Einfach mal Establishment mit den Juden gleichsetzen und fertig ist die Laube für dich. Komplett desaströser, um nicht zu sagen skandalöser Umgang mit einem hochsensiblen Thema. In Sachen Demagogie unterscheidest du dich tatsächlich kaum von den Höckes dieser Welt!
     
    ws1556, Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Wahl ist eine Entscheidung für die Zukunft und kein Preis für vergangene Heldentaten. Es geht darum, wer für die Zukunft die beste Politik macht. Eine Partei die gut regiert hat, kann für die Zukunft die falsche Wahl sein.

    Nur weil Björn Höcke noch nie regiert hat, ist er keine Alternative für die Zukunft. Und wenn ich den wähle, bin ich dafür verantwortlich, nicht eine andere Partei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2020
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ist denn das böse Establishment heute? Früher Rothschild, heute George Soros? Volksaustausch, Klimalüge, Re-Settlement, Lügenpresse oder Deine heißgeliebten Medienverschwörungen? Altes alter Wein in neuen Schläuchen und Ausprägungen des neuen fremdenfeindlichen Nationalismus.

    Erschreckend wie wenig Du im Geschichtsunterricht aufgepasst hast.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Waren bzw. sind dann die "68er", welche sich eher negativ über das "Establishment" äußerten dann ebenfalls Antisemiten? :rolleyes:
    Wer also zweimal mit der gleichen pennt, ist ein Jude?
    Ehrlich, manchmal kann man hier nur den Kopf schütteln. :rolleyes: