1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Du musst nicht spekulieren. Lasse das andere machen. Wie hier von der TA. (Hinweis, entweder ohne Javascript oder mit Scriptblocker betreten)

    [​IMG]
     
    Martyn gefällt das.
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angedient? Ich habe nichts davon gelesen, dass Bernd H. sich vorher angedient hätte und somit die CDU wusste, das sie die AFD-Stimmen bekomen würden um den favorisierten MP zu stellen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das würde aber wohl garnicht viel an den Verhältnissen ändern.

    Was die Linke gewinnt verliert die SPD, was die FDP gewinnt verliert die CDU.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thüringen ist ein sehr ländlich geprägtes Bundesland, das Potential für die Grünen ist sehr niedrig, die SPD war immer schon schwach. Dazu kommt, wer beim letzten Mal die Höcke-AfD gewählt hat, der wählt sie wieder. Erst recht nach diesem Stunt.

    Daher sollte man keine Neuwahlen machen, das bringt nix. Eher konstruktives Misstrauensvotum und anderer MP. Am besten ein Kompromisskandidat, oder wenn es sein muss, Ramelow. Aber jetzt neu wählen ? Kostet nur Geld.
     
    LucaBrasil, Gast 188551 und Fragensteller gefällt das.
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich schrieb hier schon mal,das ich keine Parteien wähle,sondern Personen,mit einer Einschränkung - niemals Linke [40 Jahre DDR-SED genügt],niemals AfD/NPD [3.Reich ist genug] !

    Und was die Grünen betrifft,da habe ich 1x Katrin Göring-Eckkard gewählt & 1x Anja Siegismund - DieGrünen in Thüringen werde ich nach der Billigung der Grünen für Windkraftanlagen mitten im Thüringer Wald auch nicht mehr wählen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2020
    Medienmogul gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Gibt ja auch überhaupt keinen Grund für die Thüringer großartig anders zu wählen. Die Bundespolitik hat sich massiv eingemischt, aber die wird in Thüringen nicht gewählt. Und warum sollte die Linke dazu gewinnen. Weil die sich so schön empören kann?
     
    KTP und Martyn gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann müsste der Wahlausschuss bei jeder Wahl über die Verfassungsgemäßheit einer Partei entscheiden. An ein Parteiverbot sind zu Recht hohe Hürden gestellt worden, durch das letzte Urteil des Verfassungsgerichts können sogar verfassungswidrige Parteien wie die NPD nicht verboten werden. Der Verfassungsschutz hat die AfD zum Prüffall, den "Flügel" zum Verdachtsfall erklärt. Hier müssen jetzt erstmal über mehrere Jahre ermittelt werden. Insofern ist die Zulassung zu einer Wahl kein Siegel für die Verfassungsgemäßheit einer Partei.

    Wie Du im Übrigen darauf kommst, dass die anderen Parteien eine bestimmte Partei, die ja offensichtlich nicht von der Mehrheit der Bürger gewählt wurde, mit an die Regierung beteiligen müssten, ist mit auch ein Rätsel. Demokratische Parteien sollten in der Tat miteinander koalieren können. Die Afd gehört nicht dazu und bei der Linken ist es umstritten (CDU/FDP: Nein / SPD/Grüne: bisher nur in Bundesländern, nicht im Bund)

    Naja, wenn die FDP nicht reingekommen wäre, hätte es gereicht. Natürlich gibt es kein Recht, dass die Linken regieren. Aber auch nicht für andere, die keine Mehrheit haben. Würde es zB für Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün reichen, dann gäbe es ja eine Alternative. Die sogenannte "Alternative", eine rechtsextreme Partei, ist aber keine und die Linken sind halt für CDU und FDP nicht satisfaktionsfähig, nur für Grüne und SPD.

    Der Wähler hat genau so gewählt und damit entschieden, dass eine Regierungsmehrheit ohne Beteiligung entweder der linkspopulistischen Linken oder der rechtsextemen AfD nicht möglich ist. Insofern hat er eine Regierungsbildung schwierig gemacht. Wer Parteien vom linken oder rechten Rand wählt muss damit leben, dass die es schwer haben, Mehrheiten zu organisieren. Das wurde alles vor der Wahl auch klar kommuniziert.

    Wer also stabile Verhältnisse will, sollte besser keine extremen Parteien wählen, da die es schwer haben, an einer Regierung beteiligt zu werden. Das hat aber die Mehrheit der Bürger in Thüringen getan und sie haben ihre damit automatisch mitgewählte schwierige Regierungsbildung bekommen. Jammern ist nicht angebracht. Augen auf an der Wahlurne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2020
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub das die AfD nach dem Coup viele Protestwaehler anzieht die einfach gegen das Establishment waehken und das Establishment vorführen wollen.
     
    KTP gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.740
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Scope, kÖPENiCKER, KTP und 2 anderen gefällt das.
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Der Brief soll außer an die FDP auch an die CDU gegangen sein
    [​IMG]