1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Schichtwechsel bei AgitProp?
     
    ***NickN*** gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unser AfD Bot kann 24/7 Posts spucken.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was Ihr nicht alles so habt... :ROFLMAO:
     
    ws1556 gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit 26 von 90 Sitzen?
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Arme FPD (Sarkasmus :D), die sind jetzt endgültig dem Untergang geweiht.
    Kemmerich hätte die Wahl niemals annehmen dürfen, wenn er auch nur einen Funken Anstand haben würde.

    Wird spannend zu sehen sein, wer zukünftig davon profitiert.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Da hast du vollkommen recht
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Erst antreten und sofort ablehnen wäre aber auch undemokratisch. Das wäre ja wie bei Andreas Kümmert. Und das ist auch nicht gut ausgegangen:



    Ausserdem hätte dann Bodo Ramelow noch immer keine Mehrheit gehabt.

    Man hätte schon früher eine demokratische Koalition mit Mehrheit bilden müssen. Aber das Grundproblem ist eigentlich die Bundespolitik. 14 Jahre Schwarz-Rot mit Anfangs Hartz-Verschärfungen und zuletzt der Migrationspolitik haben Deutschland in diese Situation gebracht.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kenne die Verfassung nicht im Detail, da nicht mein Land, nur wa sieht diese vor, wenn der gewählte Kandidat das Mandat nicht annimmt?
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kemmerich braucht AfD oder die Linke, was er zumindest nach außen noch nicht kapiert hat. Abgesehen davon, dass SPD und Grüne einen Teufel tun werden, die Regierung zu unterstützen und die CDU kann es sich im Prinzip auch nicht leisten.
    Aber es ist "Geschäftsführend" im Amt, auch wenn er keine Mehrheit hat, aber kann im Gegensatz zu anderen Ländern Minister ohne Zustimmung des Landtags ernennen und entlassen. Abwählen kann man den Ministerpräsidenten nur durch ein konstruktives misstrauensvotum.
    Das Problem ist nur, dass die AfD allen CDU und FDP Gesetzesvorlagen aus taktischen Gründen zustimmen würde, sodass es faktische eine tollerierte Minderheitsregierung wäre, ohne dass CDU und FDP, was dagegen machen könnten. Außerdem stellt sich für die CDU in so einem Fall natürlich die Frage, nach dem Minsterpräsident, der nach demokratischen gepflogenheiten eig ihr zustehen würde.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Samstag ist erst mal Krisensitzung angesagt und dann werden wir erfahren, wie die Regierung demokratisch zustande gekommene Wahlentscheidungen rückgängig macht.

    Wenn die AfD bei Bundestagswahlen die absolute Mehrheit erreichen sollte, bin ich gespannt, wie die Regierung DAS rückgängig macht.