1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfolg von Disney+ übertrifft sämtliche Prognosen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2020.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich persönlich finde, man kann Disney+ nicht mit Netflix vergleichen. Ich hab Disney+ bereits seit November, aber ich sehe Disney eher als Ergänzung zu Netflix und den anderen Diensten. Mit Disney+ alleine, kommt man nicht weit, da man den Content doch eigentlich zu 90% kennt. Aber zum ab und an mal was schauen ist Disney+ ganz gut. Aber als alleiniger Anbieter und das sage ich als eingefleischter Disney Fan, ist mir das Angebot doch zu "einseitig".
     
    Force, rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  2. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich meine, dass ich vor kurzem hier im Forum oder auf der Startseite gelesen hatte, dass Amazon den Vertrag verlängert hat.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, das kann nicht sein. Disney bietet keine Inhalte mehr bei anderen Streamingpartnern an. Die noch laufenden Verträge werden nicht verlängert. Disney hat lediglich mal verlauten lassen, dass es bei Netflix USA ab 2026 wieder einzelne Titel geben könnte.
     
  4. Das sehe ich etwas anders. Es fällt mir immer schwieriger etwas bei Netflix zu finden, was mich persönlich interessiert. Bei Netflix kommt mir in der letzten Zeit viel zu viel Reality-Mist und viel zu viel Asiatischer Kram, der einfach nur schlecht gemacht ist. Am Anfang war das Anders. Die Serien, die in der letzten Zeit, bei Netflix gestartet sind, waren alles andere als gut. Das Disney für Familienunterhaltung steht, und damit auch bei Disney Plus Familienunterhaltung kommt, ist jetzt nicht eine Riesenüberraschung. Disney stand schon immer für Familienunterhaltung. Habe heute aber sogar gelesen, das der Streamingdienst Hulu, der auch seit kurzem zu Disney gehört, bald nach Europa kommen soll. Vielleicht gibt es dann ja Angebote, mit der man Disney Plus und Hulu kombinieren kann.
     
  5. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also früher habe ich mal 40€ für Sky bezahlt und deren gutes Programmangebot. Heute ist es Amazon und Netflix. Möchte beide nicht mehr so recht missen. Mit Disney+ kommt noch einer hinzu( sofern auf fire tv verfügbar), da bin ich bei 30 € in etwa. Wir sind eine 4 köpfige Familie und meine Schwiegermutter schaut ebenfalls mit, wo ich damals auf Sky nur auf 1 Gerät schauen konnte. Für mich lohnt es sich, denn es hat jeder in der Familie einen andern Geschmack. Während ich Sachen wie Vikings, Star Trek und ähnliches super finde, schaut meine Frau eher Blacklist oder Tote Mädchen Lügen nicht. Die Kids freuen sich ebenso auf Disney+. Free Tv, Sat Schüssel oder Kabelempfang ist bei uns schon lange Geschichte.
     
    grunz und samlux gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich stimme dir zu, dass nicht alles was bei Netflix läuft oder anläuft gut ist. Aber die Palette ist halt relativ weit gefächert und bei Disney gibt es nur die Klassiker, Marvel und bisher lediglich eine Hand voll Serienproduktionen (The world aacording to Jeff Goldblum lass ich mal aussen vor). Ich meinte in meinem Post, dass das Programm doch sehr "einseitig* ist. Damit will ich die tollen Disney Animationsfilme und auch die Marvel Verfilmungen keineswegs abwerten, aber ich könnte mir persönlich jetzt nicht vorstellen, nur Disney zu schauen. Ich habe auch sofort ein Jahresabo abgeschlossen, weil es ja auch für den Preis fast geschenkt ist. Aber von allen Diensten die ich abonniert habe, läuft Prime Video am wenigsten, dicht gefolgt von Disney+.
    Einen europaweiten Start von Hulu würde ich mehr sehr wünschen, denn Hulu läuft bei mir am meisten. Wie sie das natürlich mit den laufenden Verträgen mit den anderen Anbietern regeln wollen, bleibt abzuwarten. Hulu (mit Fox und Disney Titeln) wäre auf jeden Fall eine Bereicherung, da hast du recht.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    war bei mir genau so...die Streamingdienste haben einfach gegenüber dem veralteten Sky Modell nur Vorteile.
     
    SHSNSven und hdtv4me gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Schaumermal:

    Star Wars und Marvel gehören zu den wenigen Filmen, die ich in bestmöglicher Bild- und Tonqualität (soweit vorhanden in 3D) und deshalb von BR sehen möchte.

    Die Pixarfilme gehen in Ordnung, aber da besitze ich bereits eine Box mit allen Filmen bis Merida und Monster Uni.

    In den klassischen Disneyfilmen wird mir zuviel gesungen.

    Bleiben also für mich nur The Mandalorian und die angekündigten Marvelserien übrig.

    Sobald die dann jeweils komplett verfügbar sein werden, werde ich evtl. mal ein oder zwei Monate buchen.
     
    jfbraves gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    also in *Treasure Island*, *Zorro* und anderen wird nicht gesungen :) mich persönlich stört das Gesinge nicht, im Gegenteil (nur nicht in deutsch..ich finde es gibt nichts schlimmeres als eingedeutschte Disney Songs). Ich schaue ja eh fast nur OT (aber bei Disney Filmen ist er Pflicht) :)
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hätte konkret "in den klassischen Zeichentrickfilmen" schreiben und dazu die eingedeutschten Texte erwähnen sollen ;).
     
    samlux gefällt das.