1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachlassende Leuchtkraft beim OLED – Was tun nach Garantie-Ende?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es sind ja organische LEDs, also altern sie.
    Bei einem LCD ist die Lebensdauer abhängig von der Lebensdauer der Rückbeleuchtung, und auch die ist endlich. Logisch.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Womit du natürlich Recht hast. Ich hab mich vertan...
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sollte jeder selber wissen, ob der höhere Preis für OLED und geringere Haltbarkeit die bessere Bildqualität es wert ist.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sind die dann Vegetarier geeignet? Die Leben ja :eek:
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei die bei LED üblichen Angaben mit mindestens 15.000 Leuchtstunden eh meist egal sind, da vorher die Elektronik kaputt geht und nicht die LED selber. Jedenfalls erlebt man das immer mal wieder bei LED Lampen
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offzielle Herstellerangaben sehen die OLED im Vorteil bei der Lebensdauer.
    Aber das muss noch bewiesen werden.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sind wir mal wieder bei "Angaben des Herstellers". Gibt es eigentlich "Angaben des Herstellers" die auch stimmen? Es wird beschi§§en das sich die Balken biegen...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bezweifel das die geringer ist. Bei Plasmas hat man das auch immer behauptet.
    Meist geht etwas anderes kaputt.
    Mein TV muss ich auch mal nachschauen der schaltet sich in letzter Zeit öfters von selbst kurz ab/an.
    Ich denke aber das er noch 5 Jahre macht.
    Ja die von den Bauteilen stimmen schon. Bei Elkos stimmen die Angaben fast immer.
     
    whitman gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese „News“ hier, soll doch nur dem Kauf des Artikels mit dem „Test“ dienen.;):winken:
     
    b-zare und Gorcon gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hersteller sollten dann zumindest ein Zwangstool einfügen, wo der OLED gepflegt wird.
    Ohne Pflege keine weitere Nutzung möglich.