1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Das ist aber ein sehr verstörendes Demokratieverständnis von Deiner Seite.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Weil man nicht bereit ist die "Fachkräfte" entsprechend zu entlohnen oder zu bezahlen.
    Darum geht es doch. Es gibt genug Fachkräft für die Wirtschaft.
    Nur diese Fachkräfte sind der Wirtschaft zu teuer!!!
    Die Wirtschaft möchte und braucht billiglöhner Fachkräfte !!!!
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Soll er sich halt 'ne anständige Partei suchen. Es gäbe großen Bedarf an einer anständigen und bodenständigen Linken, die das Interesse des kleinen Mannes vertritt - so ganz ohne Ideologie, Antifa, Antideutschen und Co. :)
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche denn?
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass ich die Zusammenarbeit mit demokratiefeindlichen Neonazis für nicht demokratisch halte? War bis gestern noch Beschlusslage aller demokratischen Parteien. Ein vestörendes Demokratieverständnis ist es, das anders zu sehen. Das ist das Demokratieverständnis des Ermächtigungsgesetzes.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Soll er sich halt 'ne anständige Partei suchen. Es gäbe großen Bedarf an einer anständigen und bodenständigen Linken, die das Interesse des kleinen Mannes vertritt - so ganz ohne Ideologie, Antifa, Antideutschen und Co. :)
    Tja, die Damen und Herren sind jetzt alle ein wenig verwirt und warten wohl auf Anweisung aus Berlin. :D
     
  7. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Klingt nach - mag es kaum aussprechen - S.P.D !
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich vermute, dass die FDP und die CDU versucht gemeinsam die jeweiligen Mehrheiten bei den anderen demokratisch legitimierten Parteien zu suchen.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Er kann sich ja mal mit Frau Wagenknecht und anderen bodenständigen Linken über eine neue Partei unterhalten.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Warum macht man eigentlich nicht Politik miteinander und für den BÜRGER. Wenn es einen sinnvollen Antrag gibt ist es doch egal von wem der Antrag kommt und wer diesem Antrag im Parlament zustimmt. Wenn dieser sinnvolle Antrag mit dem Stimmen aus allen Fraktionen beschlossen wird, ist das doch OK. Wo ist das Problem?