1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung QLED 8k

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von sanktnapf, 3. Februar 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich habe eine Wand, die ist 4m breit und 5m hoch, die habe ich früher tatsächlich als Projektionsfläche für einen Beamer genutzt. Ab und zu habe ich darüber nachgedacht, diese wieder mit einem 4K Beamer zu nutzen, aber ganz ehrlich, Größe ist manchmal doch nicht alles. Sollte es mal einen extrem flachen 150-200" Fernseher geben, so würde der sich sicher wundervoll auf dieser Wand machen, aber unter 100" wirkt dort irgendwie zu verloren...
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem kann ich nur zustimmen. ich weiß noch, das erste Bild meines 58-Zöllers, ich war begeistert und auch erschrocken, als der erste Kopf als Vollbild erschien. Am nächsten Tag ist das vorbei und in den nächsten Tagen ist der TV schon wieder zu klein, leider...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2020
    emtewe gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also meinst du, das der OLED für Fußall und Wrestling nicht so gut ist, eher der QLED? Bei mir ist der Anteil der Fernsehabende 2x Wrestling, 1x Fußball und 2-3x Filme
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum hängst Du so sehr an Samsung?

    Von der Sache her findet mant die QuantumDot-Technik auch bei Sony, Philips etc.

    Zu Sache, OLED ist für Ausgesproche Film-. und Serien-fans etwas. Für Sport mit Dauerspielanzeigen und in hellen Räumen, würde ich vermutlich eher zu LCD-TVs der gehobenen Klasse greifen.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich kann Samsung eigentlich nicht leiden ;) Ich dachte das QLED wäre ne echte Alternative zum OLED.

    Das wusste ich nicht, bin ja Philipsfan. Hatte bisher immer Philips und einen Samsung wo ich nicht zufrieden war.

    Die Entscheidung ist echt schwer :confused:

    Danke auch für deine Einschätzung.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob es unbedingt ein "OLED" sein muss, keine Ahnung. Wenn ich jetzt einen neuen TV bräuchte, wüsste ich nicht was ich kaufen soll.
    Die neueren "LCDs" haben auch einen recht guten Schwarzwert, ich kann über meinen Panasonic nicht meckern, gegenüber früher hat sich viel getan, wo schwarz noch grau war...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur mit den bekannten Tricks die mehr Nachteile haben als Vorteile.
    Ich sehe da bis jetzt noch keinen Fortschritt (Die LCD Technik ist eh ausgereizt.)
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Schaut hier jemand mit deinem OLED Sportsendungen? Fußball schau ich so 3 Std. die Woche. Wrestling sind es 5 bis 7 Stunden. Dort gibt es aber keine staatischen Einblendungen
     
  9. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    47.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Und genau das ist das Perverse. Mittlerweile wird aus dem Kauf eines TV eine Wissenschaft daraus gemacht. :unsure:
    Was habe ich mir Marken der gängigsten Hersteller angeschaut, was habe ich seitenweise Rezessionen und Testberichte zu Pro und Contra gelesen. Und je mehr du liest, umso unsicherer wirst du.
    Da denkst du für dich genau der TV ist es. Lies dann mal die Rezessionen zu dem Gerät und plötzlich kommen die Zweifel auf.
    Ich habe mich zum Schluss von dem ganzen Quark frei gemacht und mir überlegt, was ich denn hauptsächlich schaue, wie meine Platzverhältnisse sind und dann meine Wahl getroffen.
    Im Nachhinein ärgere ich mich höchstens, wenn es den TV eine Woche später für 300 Ocken weniger gibt. :D
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Du hast recht, ich hab extra früh angefangen mich zu informiern. Aber das verwirrt alles noch mehr. Ich denke, wenns dann soweit ist, lass ich mich im Expert inspirieren und nehme mir den mit, der bildlich einen guten Eindruck macht. Zurück bringen kann ich ihn ja immer noch wenns nicht passt
     
    Meenzer gefällt das.