1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    etwa um über etwas zu diskutieren, das eigentlich überhaupt nicht im Raum steht (App exklusiv auf Sky Q Box)? ;)
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, das "Exklusiv" war mehr oder weniger erst mal eine Idee aus dem Forum, deren Umsetzung gar nicht so klug wäre. Als solche passt sie aber hier zum Thema, in dem es um das Verhältnis von Sky und Disney geht.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    ob es zum Thema passt oder nicht...darum ging’s mir nicht sondern eher darum, dass das (da nicht mal ansatzweise im Raum steht) eher albern ist. Aber egal. Weiter im Text.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    was sollte denn Disney an mehr Programm aufschalten?? es wurde von vornherein kommuniziert, dass nur "familientaugliche" Produktionen hier laufen werden. Der Katalog wird je nach Verfügbarkeit erweitert (wenn die Rechte bei anderen Anbietern auslaufen).
    Wir müssen auf offizielle Zahlen von Disney warten, aber ich kann mich noch erinnern, dass in der Presse *behauptet* wurde, nach dem Ende der ersten Staffel vom Mandalorian hätten *Millionen* ihr Abo beendet...vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass Disney+ mittlerweile über 40 Mio Abonnenten hat (und das in nur 5 Ländern). Es wird viel geschrieben wenn der Tag lang ist, ich bin mir sicher, dass einige 7 Tage getestet haben und dann gekündigt haben, aber die überwiegende Mehrheit bleibt dabei. Erstens wegen dem Preis und zweitens, weil sich dort immer was findet. Mache ich genau so, hab dort auch in den zwei Monaten lediglich *The Mandalorian*, die *Star Wars* Filme und noch 3 oder 4 andere Filme geschaut. Auf den Gedanken zu kündigen bin ich nie gekommen, lasse es einfach weiter laufen. Würde Disney+ jetzt 20 USD kosten, sähe es anders aus.
    Disney+ wird nur die zum Konzern gehörenden Sender aufschalten (NatGeo (läuft bereits) und eventuel NatWild), andere "Sender" wird es dort nicht geben, warum auch??
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2020
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wird nicht passieren - Dafür hat Disney ja Hulu wo die "Erwachseneninhalte" hinwandern.
    Und momentan sieht es nicht so aus, als wolle man den Dienst auch nach Europa bringen, da er vom Angebot sehr auf den amerikanischen Markt zugeschnitten ist. Viele der Inhalte sind entweder uninteressant für uns (TV-Shows, Magazine, etc.) oder sie sind bereits anderweitig lizenziert (Serien, Filme).
    Ist grob gesagt so ähnlich wie TVnow oder JOYN auch keine Knaller fürs Ausland wären mit den ganzen deutschen Eigenproduktionen und Shows der Sender.

    Das kann sich alles ändern, klar - aber Stand jetzt ist so.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    du wirst lachen, ich schaue zu 60% nur Hulu :) weil dort auch die aktuellen Serien von ABC, NBC und Fox laufen. Auch CBS All Access läuft bei mir sehr viel, dann abgeschlagen Netflix und Prime fast gar nicht.
    Aber wir kommen vom Thema ab :)
     
    MtheHell gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Nur kurz: Das Kombi-Angebot mit Disney+, Hulu und ESPN+ für $12,99 hätte ich auch genommen und geschaut, ob das nicht reicht für alle Bedürfnisse ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2020
    samlux gefällt das.
  8. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Hulu wird ab 2021 international ausgerollt. FX , 20th Century Studios, Searchlight Pictures und ABC werden Teil von Hulu werden. Diese Rechte werden dann auch direkt vertrieben. Auch ESPN + Steht zur Diskussion.
     
  9. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93

    Dann kann Sky schon planen, einen weiteren Sat Transponder ein zu sparen.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Und schon der Gedanke das ESPN+ auch zur Diskussion steht, wird bei Sky für Wirbel sorgen.
    Noch ein Konkurrent mehr im Sportrechteerwerb. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    azureus gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, vermuttlich wird deshalb Sky bestrebt sein (müssen) die App auf die Q Box vertreiben zu können.
    Wahlweise auch in Kombi mit anderen Sky-Paketen.