1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Die Qualität der Radikalen des Linken und Rechten Blocks ist eine andere.
    Der weit rechte - radikale verherrlicht oder verehrt die Gedanken und Regimewelt der Nazis.
    Da geht man in Teilen zumindest mit.

    Der linke radikale auch gewalttätige Block will in seinen Ansätzen "mehr böse Kapitalos" paar auf die Fre.. geben, aber mir ist nicht bekannt, das die Stalin, Pol Pot oder andere diesbezügliche Verbrecher gutheißen oder verherrlichen. Denn nur dann könnte man beide Blöcke in beider Weise in ihren jeweiligen Richtung qualitativ gleichsetzen.

    Was beiden vielleicht gemeinsam ist, zumindest einen Teil, wäre ein Systemumsturz der aktuellen Ordnung,
    undemokratischer Art, in der jeweiligen Richtung.
     
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Auch wenn sie sich gerne Kommunisten nannten, echten Kommunismus wie von Karl Marx beschrieben gab es nie. Außerdem erreicht man (man möge mich korrigieren) den Kommunismus erst dann, wenn man alle Ziele des Sozialismus erreicht hat. In Wirklichkeit war der Kommunismus nichts anderes, als Leute die gleicher sind als andere.
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Natürlich gab es Sozialismus und Kommunismus, genauso irgendwas dazwischen wie derzeit in Asien siehe China, oder Nordkorea. Nur versteht offenbar niemand, wo das nichtzuletzt in Europa hingeführt hat, nämlich zu keinen besonders angenehmen Zuständen...
    Die Gleichmacherei der Gesellschaft wird nicht funktionieren, weshalb beide Systeme zum scheitern verurteilt sind.
     
  4. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein ,nicht meine Einstellung sondern meine Überzeugung, denn ich möchte das auch noch meine Enkelkinder eine sichere Zukunft haben und nicht linken Spinnerein zum Opfer fallen.Denn immerhin hat dieses von den Linken gehasstes Land doch Frieden und Wohlstand für fast alle Geschafft, zumindest für die die Arbeiten wollen, und nicht wie die linken Faulenzia hochleben lassen. Die Grünen wollen das gerade abschaffen, bleibt Wachsam.;)
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wohlstand durch Arbeit?
    Das klingt wie Durchhaltepropaganda Goebbels 1944.:D

    Faulenzia durch Besitz, ist das rechts?
     
    brixmaster und Eike gefällt das.
  6. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Da es hier um Wahlen geht...

    In den USA hat heute der Vorwahlkampf mit den Iowa Caucuses begonnen. Ein Caucus ist eine Art Parteiversammlung, in der sie den Kandidaten wählen, der ihre Stimmen bekommen soll. Also, anders als eine Primary, keine richtige Volkswahl. Die Iowa Caucuses haben aber desaströs für die Demokraten angefangen: Wegen technischer Probleme werden die Wahlergebnisse mit Verspätung erwartet. Grund hierfür sind "Qualitätschecks". Es geht um ein EDV-Problem, das aber laut Angaben der Demokraten nichts mit Hackern oder illegalem Zugriff zu tun hat. Unterm Strich haben sich die Demokraten damit blamiert. Nächste Woche Dienstag geht es weiter mit der ersten Presidential Primary des Wahljahres, der New Hampshire Primary.

    Bad start for Democrats: Big delay for leadoff Iowa results

    Bei den Republikanern (auch GOP genannt, Grand Old Party) soll es zwar Gegenkandidaten, und damit Caucuses und Primaries geben, jedoch will der Republican National Committee, das zentrale Bundesgremium der GOP, geschlossen Präsident Donald Trump unterstützen. Einige Bundesstaaten haben gar ihre Primaries/Caucuses abgesagt.

    Die Democratic National Convention, der Nominierungsparteitag der Demokraten, findet vom 13. bis 16. Juli 2020 im Fiserv Forum in Milwaukee, WI statt. Beim GOP findet ihr Nominierungsparteitag, die Republican National Convention, vom 24. bis 27. August 2020 im Spectrum Center in Charlotte, NC statt.

    Die Kandiaten, die ihre Caucuses/Primaries gewinnen, bekommen üblicherweise, nach dem "winner takes all"-Prinzip, alle Delegierten des betreffenden Bundesstaates für den Parteitag. Es gibt nur ein Bundesstaat (wenn ich mich richtig erinnere, ich weiß auch nicht mehr ob das parteiübergreifend ist), das die Anzahl der Delegierten proportional nach Stimmen zuteilt, alle anderen Staaten gehen mit "winner takes all" bei beiden Parteien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2020
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Falscher Fred :whistle:
     
    martin_ger gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was hat die AfD damit zu tun?
    Ich kann derzeit nicht erkennen zu was sie beiträgt zum Frieden und Wohlstand, ausser radikalen Dünnschiss zu produzieren. Von wegen "Fliegenschiss der Geschichte", oder "Denkmal der Schande" und so.
    Vom gesamten Gobbels-Sprech eines gescheiterten und fehlerzogenen Gymnasiallehres aus Hessen mal ganz abgesehen.
    Und komm mir nicht mit Missverständen. Ich habe sie schon verstanden.
    Dazu kommen die kruden rückwärts gewandten Thesen in die 50er...
    Die AfD ist die NPD in Schlips und Kragen.
    Und diese Gruppe wird stärker in der Partei, nicht schwächer. Und das nicht nur im Osten Deutschlands.

    Wenn Du mit den Grünen nichts anfangen kannst, ich kann es auch nicht, und auch die SPD und CDU für gescheitert hälst gibt's andere Wahlmöglichkeiten. In Sachsen-Anhalt noch neu formiert sich "Freie Wähler". Werde ich mir bei der nächsten Wahlentscheidung mal näher ansehen.

    Zweifellos ist die AfD gestärkt durch die Fehler der etablierten Parteien....der Flüchtlingspolitik etc.
    Aber für mich ist dennoch nicht wählbar. Hab hier auch immer gesagt und begründet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2020
    brixmaster und Fakeaccount gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @brixmaster, komme mal nach Leipzig, wenn die Linksautonomen wieder marschieren, gegen irgend was. Da sind die erfinderisch.
    Oder so wie letztens, vor dem Urteil gegen Indymedia, als sich aus dem ganzen Bundesgebiet über die asozialen Medien jene zusammen rotteteten und hier Teile der Stadt (wieder einmal) zerlegten.
    Und wenn du dann als Passant mit unter die Räder kommst, erinnere dich an deinen post.
    Ich denke es macht keinen Unterschied, ob von links- oder rechtsradikalen Städte zerlegt und unbeteiligte Dritte attackiert werden.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    muss ich größtenteils leider unterschreiben. Mir ist schon beim Parteitag 2015 (?) aufgefallen, was das für ein extrem seltsamer Haufen ist. Immerhin hatten da noch Leute das Sagen, die man durchaus als gemäßigt rechts bezeichnen konnte. Heute aber tummeln sich da zuviele Rechtsradikale, denen jegliches Niveau völlig abgeht und die ihre Aufgabe primär im Pöbeln und Provozieren sehen. Ich kann keine Partei wählen, bei denen ein großer Teil der Mitglieder permanent Öl ins Feuer gießt. Deswegen wähle ich übrigens auch keine Grünen, keine Linkspartei, keine SPD, keine CDU...
     
    Eike gefällt das.