1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.263
    Zustimmungen:
    6.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @samlux

    Nein du hast alles richtig verstanden !
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.526
    Zustimmungen:
    32.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe nicht automatisch davon aus dass Sky ALLE Rechtepakete erwirbt.

    Richtig in Erinnerung hast Du, dass wenn jemand alle 4 Pakete kauft, der Streaminganteil von dann 2 Paketen wieder auf den Markt kommt. Bei nur 3 Paketen ist das nicht der Fall. Und vor allem weil die DFL im Vergleich zum bisher Bekannten für Sky einen weiteren entscheidenden Nachteil beim All-inclusive Kauf eingeführt hat, wahrscheinlich auch unter Druck des Kartellamtes. Denn anders als zunächst im sky-freundlichen Modell kann nicht der Erwerber von allen 4 Paketen 2 Pakete aussuchen, die sich mit der Gnade des Haupterwerbers dann die Streaminganbieter teilen, sondern die DFL hat die beiden besten Pakete festgelegt. Damit sehe ich es als nahezu sicher an, dass Sky nur 3 Pakete kauft, um dem parallelen Streaming des Samstag Abend Spiels und der 103 Freitag/Sonntag Spiele zu entgehen. Zumal ich weiterhin Amazon als heißen Kandidat für das Samstag Abend Paket ansehe, wo dann für Sky sowieso nur 3 Pakete bleiben, so wie es Quotenmeter im Szenario 1 sieht. Das halte ich für das Wahrscheinlichste.
     
    samlux gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.661
    Zustimmungen:
    3.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das größte Risiko für Sky beim Erwerb aller 4 Pakete ist nicht, dass ein OTT Anbieter die Rechte bekommt, sondern dass ein OTT Anbieter die Rechte deutlich billiger bekommt als Sky für die Broadcast Rechte der gleichen Pakete bezahlt-
    z.B. Sky bezahlt 250-300 Millionen pro Paket, ein OTT Anbieter sichert sich die zwei Pakete für 100-150 Millionen
    der OTT Anbieter kann dann ein deutlich günstigeres Angebot machen als Sky
    Sky wird meiner Meinung nur auf 3 Pakete richtig bieten
    mein Tipp: Sky verzichtet auf die Einzelspiele oder Konferenz am Samstag, weil man dann damit werben kann, dass es alle Tore live nur bei Sky gibt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.526
    Zustimmungen:
    32.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konferenz wird Sky in jedem Fall erwerben, auch die Samstagnachmittag Spiele. Bei Paket 3 wirds aber knifflig. Qualität (Samstag Abend) oder Quantität (103 Spiele Fr/So). Wenn ich aber unterstelle dass Amazon das Samstag Abend Paket kauft, erledigt sich das Überlegen bei Sky.
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder anders wird ein Schuh draus: Warum soll den Amazon in der ersten Bieterphase in eine Preisschlacht gehen mit Sky? Das schaue ich mir doch einfach gemütlich an und biete auf die Pakete in der zweiten Runde und ködere dann die Kunden mit niedrigen Preisen für das Sa-Abend-Topspiel...
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.661
    Zustimmungen:
    3.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    nein, auf die Konferenz kann man verzichten, wenn Sky Tools entwickelt, wie sich der Kunde selbst eine Konferenz basteln kann
    Beispiele:
    Kunde kann beliebig viele Einzelspiele als Multifeed darstellen
    durch künstliche Intelligenz wird erkannt, wo ein Tor gefallen ist und der Bildschirm schaltet sich automatisch für 1 Minute von einem gewählten Einzelspiel zum Spiel mit dem Tor
    die Abgrenzung zwischen den Einzelspielen und der Konferenz kann noch richtig Ärger geben, wenn zwei verschiedene Anbieter die Rechte bekommen
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.526
    Zustimmungen:
    32.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Du glaubst dass dieselben Leute die SkyQ und die Sky Ticket App entwickelt haben, einen Konferenzbaukasten in 1 Jahr hinbekommen? :ROFLMAO:

    2. Der Käufer des Konferenzpaketes würde dagegen -sicher erfolgreich- vorgehen.
     
    brid, Molato, samlux und 2 anderen gefällt das.
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist ja aber eben untersagt. Dieses Tool muss DAZN (über AppleTV) während der Champions League ja auch abschalten.
     
  9. t-doc

    t-doc Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2015
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mein Wunsch wäre das sich sky mit der Telekom zusammen tut. Beide stellen ihre Kanäle bei anderen als Zusatz Option ein und fertig ist der Lack. (Aufteilung hierbei egal ob 3/1 oder 2/2 + 2. Liga)

    Ich traue es zwar Amazon zu einen stabilen Stream zu haben, aber dennoch hoffe ich auf ALLE Spiele per SAT. Zu oft hat mich ein Ladekreis enttäuscht.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.383
    Zustimmungen:
    4.296
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da müsste dann aber mal Klarheit geschaffen werden, ob eine grundlegende Technik in einer App die jedem Zuschauer sich selbst eine Konferenz mit seinen bevorzugten Spielen zusammenzustellen ermöglicht auch Teil eines Konferenzpaketes ist. Eine klassische Konferenz in dem Sinne macht ja DAZN nicht sondern bietet dem Kunden ja an sich selbst etwas zusammen zu stellen.

    Bisher ist ja so dass von Kommentator zu Kommentator innerhalb einer separaten Konferenzsendung gesprungen wird.

    Bei Sky gab es mal die Fanzone wo alle Spiele auf dem Bildschirm gezeigt wurden, bei jedem Tor wurde ein Sound und eine Animation bei dem Spiel gezeigt, wo das Tor gefallen ist.