1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte verabschiedet sich von der Mittelschicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2020.

  1. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Anzeige
    Ich sah ebenfalls "Das Fenster zum Hof", und zwar auf Arte France mit englischem Ton. Zwar habe ich keinen Mangel an Sendungen in der Originalsprache, doch sind die sorgfältig ausgewählten und in der Regel auch sehr gut restaurierten Spielfilme auf Arte eine Bereicherung.
     
    Gorcon, Volterra und Koelli gefällt das.
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    @arte wir sagen Good Bye !!:D
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe deinen Beitrag gemeldet und sage ich dir auch gerne wieso. Es ist völlig in Ordnung eine andere Sichtweise zu haben, aber Leute dann als "rechte Deppen" zu beleidigen, das geht zu weit. Siehste hoffentlich ein, oder!?

    Und nein, ich sehe mich selber auch nicht als "rechts". Bestenfalls als konservativ, aber keine Affinität zur AfD. Genauso wenig wie zu den Grünen. Darf man eine eigene Meinung/Weltanschauung haben, die nicht den Grünen entspricht, ohne gleich als "rechter Depp" zu gelten? Stell dir diese Frage einfach mal selber und denke darüber nach, inwiefern diese plumpe Art der Beleidigung in den Kontext von Arte passt. ;)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du fällst jetzt aber auf die sehr grenzwertige Überschrift rein.
    Ich weiß nicht warum Digitalfernsehen ihre Praktikaten zum Boulevard erzieht,
    aber richtiger wäre die Überschrift, dass sich arte mit der schwindenden Mittelschicht beschäftigt. So wäre es richtig gewesen.
     
    EinSchmidt und Gorcon gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich weiß, ich habe den Artikel gelesen! Meine Kritik an Arte war auch eher allgemeiner Art. Der Sender befindet sich seit Jahren auf Position Eins meiner Programmliste, aber bisweilen nerven sie mich mit ihrem Erziehungsjournalismus schon sehr. Ist halt so. Selbstverständlich darf man mich für diese Sichtweise auch kritisieren. Ist doch logo.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil da auch gute Filme laufen und für haben null mit deinen Thematiken zu tun
     
    Volterra gefällt das.
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Man muss nicht immer alles gleich zum Dogma hochstilisieren, nur weil es in bestimmten Kreisen gerade angesagt ist.
    Neutralität solltest du als erstes bei dir selbst suchen.
     
    Volterra und EinSchmidt gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.813
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Spätestens mit diesen Wort sollte es dann ordentlich Punkte geben.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die Kritik nehme ich an und selbstverständlich gelingt es mir nicht immer neutral zu sein. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass ich kein Journalist bin und ich hier meine Privatmeinung vertrete. Insofern kann ich auch gar nicht neutral sein. Ich versuche allerdings durchaus beide Seiten abzuwägen.
     
    Ulti gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.813
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Meinung von @Fakeaccount könnte ich dann auch nicht so richtig nachvollziehen. Neben den Filmen, teilweise echten Klassiker auch mal in schwarz-weiß finde ich die Musikschiene ziemlich gut, wie letztens mit Depeche Mode.
     
    EinSchmidt gefällt das.