1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Zumindest auf Amazon trifft das überhaupt nicht zu.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei Netflix ist die Qualität auf auf einem Level wo kein linearer Sender hinkommt,
    Sky OnDemand auch.

    Wenn das nicht so ist, stimmt irgendwas mit den Einstellungen nicht.
    Mit Öffentlichen hinken da im Vergleich....
     
    hdtv4me gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Netflix habe ich nicht ausprobiert, denke aber das es auch nicht besser wie Amazon Prime ist, zumindest nicht über deren Hardware die kein 50 (oder25Hz) Modus kennt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Hardware?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Fire TV Stick
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    1080p gibt es ja nur bei DVB-T2 HD zu empfangen und das ist bei Pro7 (Sky gibt es ja da gar nicht zu empfangen;)) auch eher bescheiden in der Qualität gegenüber den öffentlich-rechtlichen Programmen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch Sache des Fernsehers dies richtig umzusetzen.
     
  8. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sieh Dir doe ÖR-Sender per DVB-T2 an - ob bereits nativ 1080p oder - höchst wahrscheinlich noch nicht - und urteile dann pauschal über "ie doch sehr bescheiden HD-Qualität der ÖR Sender". Eine ggf. alte Abtastung tzt es da nicht...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, der FireTV kann keine 25 oder 50 Hz. Wird der damit gefüttert ruckelt es egal mit welcher Wiederholfrequenz der TV läuft.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu meiner Zeit wo ich mal den FireTV Stick hatte, den älteren und aktuellen: Er kann schon, nur automatisch werden die fps nur in der Prime Video App umgestellt. Es gibt ja auch ein geheimes Menü (denke mal das es dies noch gibt), wo man die diversen Bildwiederholungsraten, also nicht nur 50 oder 60, umstellen kann.

    Eventuell ist es ja mittlerweile anders und die automatische Umstellung der Framerate erfolgt Systemweit und nicht nur in der Prime Video App?