1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel defekt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Saubaer25, 2. Februar 2020.

  1. Saubaer25

    Saubaer25 Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe eine Sat Schüssel mit 4fach LNB auf dem Dach! Die 4Kabel werden durch ein Leerrohr in den Heizungskeller geführt. Beim Hausbau wurden vom Heizungskeller aus Kabel in mehrere Räume verlegt.
    Vor ca.8 Wochen habe ich alle F-Stecker getauscht (mit einer Kompressionszange). In allen Räumen ist der Empfang bestens. Nur im Wohnzimmer macht er Probleme. Vor ca. 3 Wochen fing es mit Klötzchenbildung und Komplettaussetzern an. Mal kann man schauen dann ist das Bild wieder weg...! Habe dann eine neue F-Stecker Kupplung für’s Wohnzimmer gekauft, und siehe da, ich kann ohne Aussetzer Fernsehen schauen....dachte ich!!! Nach 3 Wochen ohne Probleme kamen die Aussetzer wieder....! Habe die Kabel die vom LNB kommen alle getestet und diese funktionieren alle. In den Zimmern meiner Kinder ist auch alles bestens. Kann es sein das das Kabel vom Heizungskeller ins Wohnzimmer defekt ist? Oder woran könnte es noch liegen?

    Gruß,
    Andreas
     
  2. King W.

    King W. in memoriam †

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    CAS 90
    4 x Alps Quattro
    JRM1716T
    Gigablue
    Das kann sehr wohl sein, nämlich dann, wenn der Installateur aus falsch verstandener Sparsamkeit das Billigkabel aus der Bucht verlegt hat, die Rolle für 20€ oder sogar noch weniger.
    Bis das Kabel bei dir ist, muss es erstmal hergestellt werden. Die Fabrik will natürlich was verdienen. Dann muss es nach Deutschland gebracht werden. So ein Schiff von China hierher kostet natürlich. Dann muss es zum Händler transportiert werden. Der will auch was verdienen. Dann kommt eBay - und nicht zuletzt unser Nimmersatt mit seiner Märchensteuer.

    Und nun kann sich jeder selbst ausrechnen, was noch für das Material übrig bleibt.

    Da besteht der Innenleiter schon mal aus hauchdünn verkupfertem Eisen (Bezeichnung dafür: Staku oder CCS).

    Für die Herstellung des Dielektrikums wird Polyethylen verwendet, welches aufgeschäumt werden muss. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
    1) physikalisch durch Einblasen von Stickstoff.
    2) chemisch durch Zugabe eines Pülverchens. Dieses Verfahren ist billiger und deshalb wird es von unseriösen Herstellern, denen die Qualität ihrer Produkte Sch...egal ist, häufig angewendet.

    Nun verbleibt das Pulver nach der Herstellung im Kabel und reagiert dort langsam weiter. Die Folge: Das Dielektrikum verschlechtert sich, die Kabeldämpfung steigt an. Als Konsequenz kommt von dem eingespeisten Signal immer weniger am Receiver an. Schließlich reicht der Signalpegel nicht mehr, der Receiver verursacht Störungen in Form von Klötzchenbildung und fällt früher oder späterg aus.

    Kurzfristig kann zwar versucht werden, mit einem Inline Verstärker, z.B. Jultec JAI 115 den Pegel anzuheben, aber das ist nicht von Dauer. Außerdem - wer baut schon einen stärkeren Motor in sein Auto ein, wenn die Handbremse klemmt?

    Die Lösung kann auf Dauer nur sein, das Kabel zu wechseln. Hoffentlich hat der Installateur vorschriftsmäßig Leerrohre verbaut.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Versandkosten aus China kosten nur ein paar Cent. ;)
    Ansonsten bei Kabel gilt auf jeden Fall wer billig kauft kauft zweimal.
     
  4. Saubaer25

    Saubaer25 Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    am billigen Kabel kann es nicht liegen. Haben damals (vor 21 Jahren;)) keinen Mist gekauft! Innenausbau haben wir so ziemlich komplett selbst gemacht.
    Gruß,
    Andreas