1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Prime“-Angebot von Amazon boomt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2020.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Auch wieder so ne Behauptung, der ich widerspreche.
    Weißt, das beste wäre, du schmeisst deine Mietgliedschaft bei Amazon in die Mülltonne. Du lebst dann ruhiger, versprochen.
     
    rabbe und Winterkönig gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich bin jetzt raus hier, das wird mir einfach zu blöd, mit Ignoranten kommt man in der Regel nicht zum Ziel.
     
    rabbe und Winterkönig gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher? ich sehe immer wieder Angebote von Drittanbietern, deren Preis inklusive Versandkosten, den von Amazon entspricht. Amazon hat die Versandkosten daher schon vielfach im Preis mit drin. Von daher ist das angebliche "versandkostenfrei" höchst fraglich...
     
    Kapitaen52 und FilmFan gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, man muß halt nur von vorne herein lange Lieferzeiten angeben, dann ist der Kunde zufrieden ... - nun gut, wer sich ver*rschen lassen will.

    Ich habe noch nie etwas von Amazon bekommen, auch nicht, wenn die Lieferung mehr als 2 Tage später kommt. Allerdings bettele ich auch nicht darum.

    Wäre es nicht viel besser, man würde den Kundenservice erst gar nicht benötigen?

    Mal eine ernsthafte Frage: Wobei konkret hat Dir der Kundenservice geholfen?

    Mir konnten sie ja nicht mal eine einfache Frage wie, ob die Farbe eines Produktes weiß oder schwarz ist (andere Geräteversion), beantworten. Später hatte sich dann an Hand der Kundenrezensionen herausgestellt, daß das Produktbild wie von mir vermutet falsch war (hier wußte der Kunde - sprich ich - halt mal wieder mehr als der ach so tolle Kundenservice).


    Du hattest noch nie ein Problem, aber mußtest Probleme klären?
    Auch an Dich eine ernsthafte Frage: Wobei konkret hat Dir der Kundenservice geholfen?

    Für Dich vielleicht, aber für viele andere wurde es nur teurer bei weniger Leistung.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gibt's da wo ihr wohnt keine Geschäfte mehr? Dort kann man sich die Produkte anschauen oder wie beim Media Markt per online Bestellung einfach in de Läden liefern lassen. Gefällt es nicht, lass ich es dort.

    Wieso mit Amazon rumärgern...
     
  6. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Bei Amazon bestelle ich viel, aber das Streaming benutzte ich kaum. Wo ich noch bestelle ist bei JPC und dort bin ich sehr zufrieden.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der nächste Blödmarkt ist von hier ca. 30km Luftlinie, über 40 km Autokilometer entfernt. Insofern wäre das wirklich nicht mehr an Absurdität zu überbieten, sich etwas dorthin liefern zu lassen. ;)
    In irgendwelche Fachgeschäfte gehe ich nur noch, wenn ich irgendwelche Lebensmittel oder Drogerieartikel einkaufe. ;) Medikamente liefert der Apothekenbote auch an die Haustür etc.
    Mit Amazon hatte ich ehrlich gesagt noch nie Ärger. In Bezug auf irgendwelche Probleme müsste ich jetzt überlegen. Vor drei oder vier Jahren war meine Computermaus kaputt gegangen nach 22 Monaten. Zwei Tage später war eine neue da, welche immer noch funktioniert. Insofern Problem gelöst. Auch bei meinen Bestellungen bei diversen ausländischen Amazonfilialen. Mit US bis jetzt nie Probleme. Mit Frankreich, Italien und Spanien auch nicht. Bei einer Amazon.uk-Direktlieferung hat mich Hermes mal nicht gefunden. Ansonsten alles gut. Ein chinesischer Händler über Amazon UK hat mir einen neuen 3D-Deltadrucker zugeschickt, nachdem die Druckkopfhalterung gebrochen war (einfach Fotos zugeschickt). Der ist noch in der Originalpackung, weil ich die Halterung mit UHU endfest 300 (aber in der Bucht geschossen) geklebt habe. Hält.
     
  8. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der nächste Media Markt oder Saturn ist von uns 30km weit weg, das lohnt nicht um sich was angucken zu fahren, da ist es mit Amazon schneller erledigt wenn das Paket abends auf der Treppe liegt. Wenn es nicht gefällt werf ich es in die Packstation für die Retoure. :)

    Der kleine Elektronikladen bei uns kann meistens bei den Preisen vom Internet nicht mithalten und das Personal ist genervt wenn man eine Frage stellt (keine Ahnung was die dachten wofür die eingestellt wurden) und liest mir dann alles vom Preisschild mit den Produktangaben ab (was dann aber nicht zu meiner Frage passt, sonst hätte ich nicht gefragt). Das kann ich aber auch alleine und dafür bin ich nicht bereit mehr Geld zu bezahlen.
    Wenn ich eine gute Beratung bekomme bezahle ich auch gerne einen gewissen Betrag mehr (hängt natürlich von der Preisdifferenz ab und in welchem Gebiet der Preis sich befindet), ansonsten kommt eben Amazon zum Einsatz, mit denen hatte ich bisher noch nie Probleme und zumindest bei mir liefern die alles pünktlich.

    Ich ärgere mich also eigentlich mehr mit dem Elektronikmarkt als mit Amazon. :D
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der Inhaber meines bevorzugten Fernseh- und Elektroladens hat gerade noch rechtzeitig den Absprung ins Rentnerdasein geschafft. Waren immer schöne Gespräche und mitgenommen habe ich auch meist etwas. Dem kam Anfang der 90er der große Bedarf an Satempfangsanlagen zu gute. Der guckt aber auch schon wieder zwei Jahre von oben herab.
    Ansonsten gibt es hier in der Nähe (ca. 10km) nur medimax. Da war ich ein einziges Mal drin. Ganz am Anfang vor etwas mehr als 10 Jahren.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und landet dann direkt im Müll.