1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    @GloryBavaria danke für diesen umfassenden sachlichen Beitrag. :winken:
     
    brid gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Wenn jemand eine gute Truppe beieinander hat, dann gibt es keinen Grund, sich (besonders im Winter) Komplikationen durch Eingewöhnungen und Umgewöhnungen hereinzuholen.
    Spannend, ob sich Rummenigge vom Traum eines Trainers mit großem Namen verabschieden können wird.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das wird auch davon abhängen, wie weit man in der CL kommt. Fliegt man wieder früh, darf Flick unter Garantie im Sommer seine Sachen packen.
     
  4. brid

    brid Guest

    Spätestens seit der Funkelgeschichte - geh mir weg mit Funktionären. Der Umgang mit Kovac war auch untere Schublade.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schöne Erinnerung für mich beim heutigen Spiel der Roten in Mainz:

    Beim Hinspiel war ich live im Stadion! :)
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.012
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dürfte ja selbst den schärfsten Kritikern bekannt sein und viele kritisieren darüber hinaus auch die Chefetage, aber das ist umgekehrt auch kein Punkt, Brazzo komplett aus der Verantwortung zu nehmen oder ihn gar für Davies zu loben (zu Recht) und dann aber alles Negative unter den Teppich zu kehren oder zu behaupten, er könne ja nix machen. Selbst als Hoeneß Manager war, gab es diese interne Regelung schon, dass der Aufsichtsrat bei Transfers von über 25 Mio (nicht 20 Mio ;) ) zustimmen muss. Bei Nerlinger natürlich auch. Nur bei Brazzo nutzt man es als Argument.

    Wie schon mal detailliert zusammengefasst: Brazzo hat schon einiges selbst verbockt mit Aussagen und anderen Peinlichkeiten. Das Thema Hudson-Odoi ist hinlänglich bekannt. Da hat er zu vorschnell öffentlich geplappert. Die englischen Meldungen, dass er während des Medizinchecks des jungen Holländers in Liverpool anrief, sind auch bekannt. Da gibts weitere Fälle, selbst zu Olmo stand nun wieder in kroatischen Zeitungen, dass Bayern plötzlich anrief, als schon alles klar war...

    Seit Brazzo das Amt inne hat, wird rumgeeiert, ausgeliehen und es werden bei festen Transfers fast ausschließlich teure Ausstiegsklauseln gezogen. Dazu bekommt man eine peinliche Außendarstellung frei haus. Mit Brazzo kam das Chaos.

    Um Wintertransfers ging es eh nur wenigen Fans. Selbst da hätte man was machen können, aber ich zum Beispiel fordere da traditionell nichts. Im Sommer erwarte ich dafür viel und wurde 2x enttäuscht (und das gilt jetzt nicht nur Brazzo, sondern der gesamten Vorgehensweise im Klub).
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.247
    Zustimmungen:
    32.169
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach, unabhängig davon, wie der Trainer heißen mag, ist der Trainer natürlich der Dumme....

    Wie oft willst du diese Aussage machen?! Flick wird mit Sicherheit nicht daran gemessen, wie weit seine Mannschaft in der CL kommen wird, da er den Kader ohne Veränderung von Kovac übernommen hatte. Ist er also schuld daran, dass seine Mannschaft nicht weit in der CL kommen wird?

    Die Antwort kannst du dir selbst geben.
     
  8. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unsere U19 kam gut aus der Winterpause und hat ihr Heimspiel gegen den FCK mit 2:1 gewonnen. Die Tore für Bayern erzielten Cuni und Tillman.

    Um 14:00 Uhr trifft unsere U23 auf Hansa Rostock.

    Hier gibt’s die Aufstellung:
    https://pbs.twimg.com/media/EPsJbpOWoAAbtPw?format=jpg&name=4096x4096


    @Unvernünftig

    Ich habe erst neulich im englischen TV ein Interview von Hudson-Odoi gesehen, indem er klar gemacht hat, dass er zu keinem Zeitpunkt ernsthaft an einen Wechsel dachte. Es soll auch nie eine Kontaktaufnahme der Bayern gegeben haben.
    Es gab ja Spekulationen, Hudson-Odoi hätte das Interesse der Bayern nur genutzt, um bei Chelsea einen besseren Vertrag abschließen zu können.
    Sollten jedoch die Aussagen von Hudson-Odoi stimmen, glaube ich an einen ganz anderen Sachverhalt.
    Sofern es tatsächlich keine persönliche Kontaktaufnahme gegeben hat, glaube ich, dass Bayern ein Interesse über die Medien nur gestreut hat, um Leroy Sane bei seiner Entscheidungsfindung Beine zu machen.

    Schau Dir mal die zeitlichen Abläufe nochmal genauer an. Das Chaos entstand nicht erst durch Brazzo. Es fing mit der Rückkehr von Hoeneß und die dann aufkommenden Differenzen mit Rummenigge an.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei Bayern läuft es halt anders als bei anderen Vereinen. Maßgeblich für die Findung neuer Spieler ist die Scoutingabteilung. Und da ist seit dem Weggang von Chef-Kaderplaner Michael Reschke (technischer Direktor) ein Defizit entstanden, um es positiv zu umschreiben. Das ist das größte Problem, seitdem findet Bayern nur noch selten was Passendes. Verantwortlich für die Vertragsverhandlungen ist bei Bayern der Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen. Der handelt die Verträge aus. Und Kalle ist schon aufgrund seines Nimbus im Fußball-Europa (langjähriger Vorsitzender der ECA) der letztendlich entscheidende Faktor.

    Der Sportdirektor war nach der Hoeneß-Managerära schon immer eher ein ausführendes Organ. Und mehr für die inneren Vorgänge zuständig als letztverantwortlich für Transfers. Daran ist Nehrlinger gescheitert, der wollte mehr, deswegen ist Lahm nicht gekommen, Eberl nicht, Reuter nicht etc. pp.

    Aber irgendwas muss Brazzo ja richtig machen. Rummenigge wollte auf jeden Fall mit ihm als Sportdirektor verlängern und hat es auch begrüßt, dass man ihn jetzt zum Sportvorstand berufen hat. Das ist ja jetzt nicht einfach so ein Ehrentitel, da musste schon was können.

    Aber Brazzo gibt durch seine katastrophale Außendarstellung natürlich für viele die perfekte Zielscheibe ab. Aber er ist eben nicht alleine für den Kader verantwortlich. Die Marschrichtung kommt von oben, vom Vorstand. Der gibt die Linie vor, die der Sportdirektor grundsätzlich umsetzen und vorbereiten soll.

    Wen wolltet ihr denn im Winter holen? Außer Haaland war da nichts für Bayern dabei. Haaland nutzt die Bundesliga eh nur als Sprungbrett für die PL und da isser beim BVB besser aufgehoben, da kann er sich mehr präsentieren als hier als zweiter Mann hinter Lewy.