1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bald keine Bundesliga mehr in der „Sportschau“?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2020.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ESPN+ ja aber nicht wie man schrieb Disney+.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.230
    Zustimmungen:
    2.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    keine Panik, FTA Zusammenfassung bleibt

    „sowie sieben Lizenzen für Highlight-Übertragungen aufgeteilt werden sollen.“
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das Ende meines Netflix-Abos.
     
    samlux gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die DFL die Sportschau kickt, machen sie den selben großen Fehler wie die UEFA bei der CL.
    Das Interesse wird dann rapide sinken, was dem Markwert und den Einnahmen der BL schadet....
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.230
    Zustimmungen:
    2.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie waren denn damals die Einschaltquoten bei SAT1 Ran?
    Ich glaube das wurde doch vom Zuschauer ganz gut angenommen, mir wäre es im Prinzip egal.
    Während der Sportschau kommt ja auch Werbung!
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm weiß nicht.
    Wieviele interessieren sich für die Bundesliga, haben aber seit Jahren keine Sportschau mehr gesehen?!
     
  7. Dickinson

    Dickinson Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ehm... ja... zwangsläufig. :D
     
  8. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.289
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Äh, Sportschau, war das nicht diese werbedurchseuchte Veranstaltung mit kurzen Fussballclips dazwischen? Ist ja jetzt schon lächerlich.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.935
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ESPN+ bekommst du aber doch in Amerika zusätzlich bei Disney+ neben Hulu
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    RAN hat eine besondere Geschichte. Erst ging es mit den Quoten Mitte der Neunziger gut los, dann wurde es mit dem Entertainmentfaktor und den Werbeunterbrechungen zur Jahrtausendwende hin immer schlimmer und die Zuschauer waren nur noch gequält, am Ende wollte Kirch sein dahinsiechendes PREMIERE World mit einer super Idee pushen und verlegte "ran" auf Samstag 20.15 Uhr. Mit Zustimmung der DFL. Dort gingen die Quoten gen 2 Millionen Zuschauer, Samstag wurde ran um 20.15 Uhr von der ARD mit Volksmusik mit der fast vierfachen Zuschauerzahl geschlagen, sogar das ZDF Sportstudio hatte mehr. Kurz danach war Kirch dann auch pleite, 3/4 der Bundesliga auf dem Papier insolvent (da die Businesspläne an den Kirch Einnahmen ausgerichtet waren) und Kofler als Insolvenzretter für Premiere World erpresste geringere Preise bei der DFL für die Folgejahre.

    Ich würde es auch begrüßen, wenn die Zusammenfassungen wieder zum PrivatTV wechseln. Niemandem geht etwas verloren und die ÖR können Pluspunkte beim sparen sammeln und müssen nicht am vernünftigen Programm sparen.
     
    EinSchmidt und everist gefällt das.