1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    du meinst eher das Internetgeschaeft. Sky hat ja kein Kabelnetz hier. Die Q Plattform war wohl auch ein gewichtiger Grund.
     
    Schnirps und MtheHell gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir werden es lesen. ;)
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne Bundesliga wird es in D. für Comcast noch schwerer.
     
    Force gefällt das.
  4. Bade

    Bade Guest

    Also ich würde Sky auch im Falle des Nichterwerbens der Bundesligarechte behalten, schon wegen Formel 1, Tennis und Handball.
    Vieleicht wird es etwas günstiger, da diesmal die Phrase „der Gesamtcharakter des Bundesliga Pakets hat sich nicht verändert“ nicht läuft.
    Was berechtigte Nachfragen bezüglich einer Preisreduzierung nach sich ziehen würde.
     
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Mehr Kunden, was ja das Hauptziel von Comcast laut dem Artikel zu sein scheint, generiert man mit dem Wegfall der Bundesliga jedenfalls nicht - im Gegenteil, die wandern dann in Scharen ab.

    Und der Marke "Sky" würde es imagetechnisch (das Image ist in DE eh schon ramponiert) auch nicht gut tun.

    Wird interessant.
     
    Molato und chris1969 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ne, da steht drin, dass es sich bei drei von vier in 2020 verkauften Geräte um ein UHD-Gerät handeln wird. Nicht dass sich bereits in 75% aller Haushalte bereits ein UHD-Fernseher steht ;) Das wäre völlig utopisch. die meisten Haushalte kaufen sich nicht alle drei Jahre ein neues Gerät.
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    :rolleyes:
     
    Tom123 und Schnirps gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    deswegen ist die richtige Frage auch nicht ‘welchen Wert hat die Bundesliga für Sky D’ sondern ‘welchen Wert hat Sky D für Comcast’.
     
    headbanger, MtheHell, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.668
    Zustimmungen:
    3.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bleibe dabei, dass es für Sky die wichtigste Buliausschreibung aller Zeiten wird
    entweder man investiert weiter über 1 Milliarde in die Bundesliga und wurschelt weiter vor sich hin
    oder man verzichtet auf die Bundesliga und nutzt die letzte Chance um etwas radikal neues in Deutschland aufzubauen
    und dieses Zeitfenster schließt sich meiner Meinung Ende dieses Jahres, deshalb starten dieses Jahr noch Disney+ in Europa sowie als neue Streamingdienste, die irgendwann auch weltweit expandieren können HBO MAX, Peacock und Quibi
    Im Grunde ist der Erwerb der Buli und bis 2025 auf einem fetten Kostenblock zu sitzen, während überall Schnellbotte als Straminganbieter zu Wasser gelassen werden keine Option.
     
    Berliner gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    So sieht aus.