1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL+ - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. August 2018.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Werden Sprungmarken auch mal gemerkt? Tauchen die gesehen Sendungen in der Watchlist auf oder muss man wieder die Serie suchen um Folge X weiter zu sehen
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.870
    Zustimmungen:
    15.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nee, dit funktioniert immer noch nicht wirklich, wenn man eine Episode komplett beendet hat und zu einem späteren Zeitpunkt über den Reiter/Tab „Jetzt Weiterschauen“ auf die Serie/ nächste Episode zugreifen will. Daher nutze ich auch oftmals die externe AppleTV –App, um direkt dorthin zu gelangen. Das funktioniert ja mittlerweile wieder.
    Die Alternative wäre man startet die nächste Episode bzw. spult ca. 1-2 Min. vor und bricht wieder ab, dann wird die gewünschte Episode auch in der Liste angezeigt, sofern man die App zu einem späteren Zeitpunkt startet.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Also weiterhin im Abspann abbrechen um für nächste Folge dann ab da weiter zu schauen
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf JTC Smart TV mit Android lässt sich die App zwar installieren, aber es kommt beim Start die Meldung, man müsste zunächst den Google Play Store aktualisieren. Beim Klick auf OK kommt zwar der Store, aber keinerlei Möglichkeit zum Update. Und wenn ich auf Einstellungen, Info gehe steht da, die Version sei aktuell
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Dann gibt es für dein Billig Gerät schlicht kein Update auf die nächst höhere Version von Android TV die von TV Now Premium verlangt wird.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, das Google Play Update kommt von Google selber
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nein der TV Hersteller muss es auch unterstützen mit Anpassungen.
     
    Koelli gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man denn eigenhändig per Sideload den Play Store updaten?
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Keine Ahnung. Ich habe sowas nicht. Nutze Apple TV.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So habe ein wenig mit der TVNOW App auf AndroidTV geschaut.
    Was mit seit dem letzten auffällt.
    - Player-Design besser navigerbar
    - Nächste Folge wird jetzt logisch in Episodennavigation innerhalb des Players angezeigt und nicht 2 Folgen verrutscht. Kennzeichnung von Jetzt und Danach
    - Ich kann jetzt auch Tonspur englisch auswählen (z.B. Schitts Creek)
    - Bei Der Bachelor kann man jetzt das Intro skippen wie man es von Netflix und Prime gewohnt ist
    - Serien die in der Favoritenliste sind werden beim Aufruf an die zuletzt gesehe Folge gesprungen. Man landet also nicht immer auf Staffel 1, Folge 1.
    - Verlauf der letzten angesehen Inhalte jetzt auf Übersicht

    Negativ fiel mir auf, wenn ich den Abspann nicht komplett beendet, dann taucht immer wieder auf der Shield AndroidTV Oberfläche über den Apps ein Dialog auf, dass gerade die Folge noch gestreamt wird.
    Sowie kann man im Player nur noch im 10sek Takt spulen. Was bei mal wieder nich gemerkter Sprungmarke und längerer Sendung von 1h echt Spass macht
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2020