1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky unter Druck – Bundesliga-Rechte könnten erheblich teurer werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2020.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich stimme dir in vielem zu, nur nicht indem dass Sky Geld spart, wenn die Buli flöten geht, denn wie gesagt, das Geld für die Bulirechte kam bisher immer aus UK, Sky D hatte nie die nötigen finanziellen Möglichkeiten...diese Finanzquelle ist versiegt. Denn Comcast entscheidet jetzt. Ergo hat Sky auch nicht mehr Kohle zum investieren, als vorher
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Besonderheit bei Sky ist, dass keine Logos eingeblendet sind und die Filme inkl. Nachspann ausgespielt werden.
    Das ist ein Sky Alleinstellungsmerkmal.
    Ich weiß, der Geiz-ist-geil Fraktion ist das egal. Hauptsache billig.
     
    Plas1682 gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Sehe ich genauso.
    Bei sky müssten die da oben schon komplett besoffen sein wenn sie das nicht wissen.
    Mit Film und Serie kannst du bei Netflix und Prime als Konkurrenz niemanden begeistern.
     
  4. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich frage mich, in was Sky dann Investieren soll wenn die Buli weg ist. Disney wird sich mit Sicherheit nicht mehr mit Sky einlassen, warum auch. Zudem haben sie mit Amazon harte Konkurrenz um die Filmrechte. Netflix macht es schon besser und produziert seine Serien und Filme selbst und die Serien sind alles andere als schlecht, Amazon geht diesen Weg ebenfalls zum Teil. Wenn man sich z.B Vikings, jetzt Picard ansieht, da passiert schon was. Nur schaffst du es, so wie Sky nicht mit den paar Eigenproduktionen. Wenn HBO auch noch ne Plattform gründet, wovon man ja ausgehen darf, was hat dann Sky noch? Es würde mich auch nicht wundern, wenn dieses Jahr noch National Geografik wegfällt, denn warum sollte Disney es da noch lassen wenn sie es auf ihrer eigenen Plattform ja auch anbieten. Bin gespannt. Das Thema Bundesliga habe ich vor ein paar Jahren beerdigt und selbst von der Champions Leaque habe ich letztes Jahr überhaupt nichts mehr mitbekommen.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein nein, ich sehe das genau wie du, der Abspann gehört zum Film!!! Mich stören Logos genau so, ausser sie sind diskret unten in der Ecke. Aber bis auf die Sky Cinema Sender (noch) haben alle Drittanbieter Logos. Selbst die Sky Pop-Ups haben eins. Sky *verschandelt* aber ebenfalls öfter den Abspann durch die sogenannten *Programmtipps* (oder gibt es die nicht mehr??) . Keiner der grossen Streaminganbieter (Netflix, Prime oder Disney+) haben Logos und auch die zeigen den Abspann komplett (wenn gewünscht)...Also ist es kein Sky Alleinstellungsmerkmal.
     
    DNS gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch weil für mich nur lineares TV in Frage kommt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Abruf OnDemand haben bei Sky die Filme und die meisten Serien kein Logo und der Abspann wird komplett gezeigt.

    Netflix blendet mir komische Hinweise ein.
    Bitte Vorspann wegdrücken, bitte Rückblick wegdrücken und wenn Du nicht schnell reagierst
    in 5 Sekunden ist auch kein Abspann zu sehen. Zudem gibts FSK Einblendungen.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    komische Hinweise??
    das mit dem Wegdrücken stimmt, deswegen schrieb ich ja auch *wenn gewünscht*
    Ich hab Netflix deswegen mal angeschrieben und die haben mir geantwortet, dass der Grossteil der Abonnenten diese Features lieben, weil sie so Zeit sparen und es beim bingen angenehmer sein soll....ich kann's zwar auch nicht nachvollziehen, aber wir sind wohl ne aussterbende Art :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, dagen ist Sky OnDemand ein genuss.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Nennen wir doch mal die Fakten aus diesem Interview von Herrn Rummenigge, dass man einfach mehr Geld fordert, da Sky ja jetzt mehr Geld hat wegen dem Verlust der Champions League ab 2021/22.

    Klar, wenn die Abonnenten weiterhin den vollen Preis bezahlen für deutlich weniger Gegenleistung und jetzt mehrere Anbieter abonnieren.

    Soweit die Theorie für jemand der genügend Kleingeld hat.

    Interessiert jemand von DFB, von der DFL und von den Vereinen noch den einzelnen Fan im Stadion oder vorm TV? Eine Zersplitterung des Spieltages auf derzeit bis zu 6 Anstoßzeiten (Freitag 20:30, Samstag 15:30 und 18:30, Sonntag 15:30 und 18:00, 10 x im Jahr Sonntag um 13:30 oder Montags um 20:30).

    Schuld daran sind wir leider alle selber. Wir gehen ins Stadion oder setzen uns schön brav vorm TV, damit wir mittelklassige Fußballprofis für teilweise grausam schlechte Leistungen zu Millionären machen. Unglaublich. Ich weiß als HSV-Fan, wovon ich rede.

    Ich persönlich finde diese ganze Entwicklung bedenklich und würde mich freuen, wenn die Blase eines Tages platzen würde. Ich glaube kaum, wer auch immer die Rechte für TV oder Streaming kauft, diese refinanzieren kann. Der durchschnittliche Fußball-Fan bezahlt vielleicht im Schnitt zwischen 25 - 35 € im Monat mit DFB-Pokal und Champions League. Nur für die Bundesliga liegt der Schnitt vielleicht bei 25 €. Ohne die Rabattabos hätte Sky vielleicht noch die halben Abonnenten.

    Bei 5,2 Millarden Euro müssten ca. 1,1 Millarden vom Pay-TV oder Streaming pro Jahr aufgebracht werden, der Rest wären ARD/ZDF, Sport 1 und sonst wer. Die Anbieter müssen von den 25 € noch eine Internetplattform, Transponder, Personal, Steuern, Miete, Energie, Studio und sonstiges bezahlen. Bleiben für die Rechte maximal 15 € pro Abonnent, d.h. man müsste ca. 6,1 Millionen Abonnenten haben. Diese Zahl ist utopisch und realitätsfern. Maximal 3 - 4 Millionen Interessenten gibt es.

    Was werde ich tun? Vermutlich mein Pay-TV Vertrag bei Sky nicht mehr verlängern (ist bereits zum 30.04.20 gekündigt) und auf Magenta TV Sport mit Sky Sport Kompakt für einen 10´er im Monat wechseln. Und gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2020
    sanktnapf gefällt das.