1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.813
    Zustimmungen:
    5.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das reißt aber niemand vom Sitz! Viele TV Geräte haben zwar auch nicht mehr, aber die freien Sat- und Kabelreceiver schon.
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    @zypepse, erkenne ich aber auch keinen Sinn drin, für mehrere Favoritenlisten.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.813
    Zustimmungen:
    5.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe z. B. jeweils eine Liste für die ÖR, Sky, Sport, Dokus um nur ein paar zu nennen.
     
    Fifaheld gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für dich vielleicht nicht aber andere wie Zypepse schon.....
     
  5. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ich lese brav mit und wenn ich es auch blöd finde, dass die Telekom hier die eigene Hardware (Stick) pushen will mal eine Frage zu genau Diesem. Glaube Sie wurde so noch nicht gestellt oder habe sie überlesen. Sollte Letzteres der Fall sein sag ich schon mal sry.

    Lässt sich der Stick mit einer Harmony ansprechen? Also sprich kann das zappen, das ja noch nicht geht eventuell darüber "erzwungen" werden? Bzw. lassen sich so Sender direkt ansteuern.
     
  6. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Ich will hier gar nichts pushen. Ich beschränke mich darauf, Fragen zu beantworten. Ich arbeite zwar für die Telekom, jedoch nicht im Verkauf oder Marketing. Ich bin Teil des Entwicklungsteams für den Stick.
    Ich versuche auch, klar zu sagen, wenn etwas (noch) nicht geht.

    Nun zu Deiner Frage: Derzeit wird der Stick noch nicht als "MagentaTV Stick" von der Harmony unterstützt. Wir stehen in Kontakt mit Logitech, um das zu ändern. Da der Stick per Bluetooth gesteuert wird, wird es die Unterstützung nur mit dem Harmony Hub geben.

    Was jetzt schon geht: Man kann den Stick als Windows- oder Mac-PC mit einem Harmony Hub pairen. Oder man verwendet ein anderes Android TV Device Modell, z.B. ein Nvidia Shield.
    Nachteil: Es funktionieren nicht alle Tasten. Was jedoch (bei mir) sofort funktioniert hat, sind die Nummerntasten zum Umschalten (auch mehrstellige Eingabe) sowie "Zapping" mit P+/P-.
     
    Mender und Kurz gefällt das.
  7. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hätte es als Alternative zum MR für den Zweitfernseher gesehen. Aber dadurch das die Sky Sender fehlen und kein Abspielen der Aufnahmen möglich ist.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.813
    Zustimmungen:
    5.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abspielen der Aufnahmen geht.
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Er meint sicher die vom MR.
     
    zypepse gefällt das.
  10. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    abspielen aus der Cloud geht,
    vom MR gehts nicht