1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Gehören die nicht zu NBC?
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Puh, schwer vorstellbar. Des das würde ja bedeuten, das man NG weltweit abzieht. Die laufen ja auch in den Staaten in jedem Kabelnetz
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.345
    Zustimmungen:
    31.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Disney. Ursprünglich gehörten die zu FOX, FOX wurde bekanntlich von Disney übernommen und damit auch diese Sender. Und Disney ist gerade wegen Disney+ bei Lizenzpartnern am "aufräumen" (Sender und Inhalte weg) u.a. bei Sky. In England startet SkyUK gerüchtet genau deswegen 2 neue Inhouse Kanäle mit ähnlicher inhaltlicher Ausrichtung um den Wegfall zu kompensieren, in Deutschland werden die dann wohl wie gewohnt ersatzlos gestrichen bzw. auf die spannende Bundesligasaison und die neue Staffel "Buschis Sechserkette" als würdiger Ersatz verwiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2020
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.345
    Zustimmungen:
    31.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wind of Change :whistle: ;) Nichts ist für die Ewigkeit.
     
  5. National Geographic ist doch Bestandteil von Disney Plus. Also das dann diese Kanäle abgezogen werden, ist jetzt keine große Überraschung. Aber Sky ist doch dran, das Disney Plus auf den Sky Q kommt, dann haben die Abonnenten weiterhin National Geographic.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.345
    Zustimmungen:
    31.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Es ändert sich fast nichts. Man muss eine App starten und 6-7 Euro künftig im Monat dafür extra zahlen.
     
    whitman, MtheHell und Eike gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Darauf hab ich keine Lust ;) TV Sender oder nix.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.509
    Zustimmungen:
    3.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ist doch einfacher als beim SkyQ um zu schalten.

    Ich finde es echt Witzig während die ganze Welt am Streamen ist, versammelt sich hier im Forum der Rest der "Umgewöhnungs-Legastheniker" und Zukunfverweigerer und glauben sie stellen die mehrheit der Film,Sport und Serienschauer. Streaming hat innerhalb 5 Jahren PayTV völlig überholt und Technisch weit hinter sich gelassen...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.911
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann würde ich mal die Kanäle Animal Planet und Geo Television (wieder-) holen...
    Aber es ist ein Gerücht....
    NatGeo und NatGeoWild ist vordergründig kein Grund sich DisneyPlus zu holen.
     
    Harmonia gefällt das.
  10. Das kann jeder für sich entscheiden, ob er die 6,99 Euro für Disney Plus ausgeben will.