1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Mit Alex hab ich auch schon geschrieben. Weil der genau meine Größe hat und der QLED eh meins wäre. Ich hab nur Angst das der wieder so schnell veraltert. Mein Philips von 2012 ist ja Smart, oder war es. Aber 2015 haben Sie mir die ganzen Apps abgeschalten. Da ging dann auf einmal kein Maxdome mehr, ein Jahr später kein youtube. Sehr ärgerlich
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue nie (oder höchstens mal ein Video auf YouTube) am PC....aber ich bin auch eine andere Generation :) Filme und Serien nur via AppleTV am TV :)
     
    Redheat21, sanktnapf und MtheHell gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.712
    Zustimmungen:
    3.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    einen mit AndroidTV als OS dann läuft es länger zur not mit Alternativen Android Store
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre doch günstiger sich einen AppleTV zu holen, als einen neuen Fernseher. Gut ich bin von solchen Dingen immer sehr schnell begeistert und hole mir in der Regel alle 4 Jahre einen neuen TV
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dank euch für die Infos. Jetzt weiß ich etwas mehr. Sorry für OT
     
    MtheHell gefällt das.
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Nur kurz, bevor wir OT verlassen (Danke fürs Verständnis(y)):
    Das sollte man sich bewusst machen. Da hat sich in den letzten Jahren einiges geändert und tut es ja auch immer noch. Einen "Fernseher" kauft man zur Zeit meist nicht mehr für 20 Jahre. Daher lieber "mittelhochtief" in die Tasche greifen und nach 5 Jahren schauen, ob ein Neukauf schon sinnvoll ist als jetzt ein "Edelgerät" für 3.000,-€ holen und denken, dass man ausgesorgt hat in Sachen TV. ;)
    Da ich meinen 40" am PC habe, ist das quasi wie "fernsehen". Aber der Rechner läuft nur tagsüber (im Normalfall) und da gucke ich eh keine Serien/Filme, usw. PS.: Werde ja auch 45 dieses Jahr, also mit Filmen & Serien auf einem 4,5"-Handy-Display kann ich mich auch nicht anfreunden... :D
     
    samlux und sanktnapf gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich persönlich halte HDR nur dann sinnvoll umgesetzt, wenn das Gerät 800(Oled)-1000 Nits und mehr kann. Diese Geräteklasse ist mir aber schlicht zu teuer.

    Ansonsten kann mein Gerät HDR, was aber dann nur ein zu dunkles Bild verursacht.

    Ist aber jetzt hier OT.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist ja mein Dilema. Ich als alter Öko, da blutet mir mein Herz wenn ich was wegwerfen muss, was noch geht. :(
     
    Force gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn es Sky nach Jahren der Integration der Angebote für Großbritannien, Italien und Deutschland auf eine Firma noch nicht geschafft hat, für alle Länder am Stück zu verhandeln, dann haben sie irgendetwas falsch gemacht.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja.. die werden schon versuchen, das international zu verhandeln.

    Sky hat ja durchaus ein Interesse daran, alle relevanten Dienste auf seiner Sky Q-Box zu haben und die Bezahlung möglichst über Sky laufen zu lassen - was mal funktioniert (Netflix), mal nicht (DAZN). Das sorgt dafür, dass die Leute im Sky-Cosmos gehalten werden.

    Aber unahängig von Disney jetzt: An einer Einigung sind immer zwei beteiligt. Wenn ein Partner Gründe hat, warum er das in Land A mit Sky machen will und in Land B nicht, dann muss sich Sky überlegen, ob sie es ganz sein lassen oder nicht. Und ich glaube nicht, dass es immer im Sinne der Kunden und damit des Sky-Geschäfts ist, "entweder alles oder nichts" zu sagen. Dann fehlen einem die Highlights.

    Und auch bei Disney+ könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es da Überlegungen gibt. Die Rede ist, dass Sky eine Exklusivität für TV-Boxen zugesprochen bekommt. Im UK kann sich Disney das erlauben. Da ist Sky groß genug und die werden das sicher auch fürstlich entlohnen.

    In Deutschland müsste die Bezahlung der Exklusivität aber schon recht hoch sein. Die Sky Q Boxen haben eine relativ geringe Verbreitung. Aber selbst, wenn sich Disney darauf einlassen würde, könnte es immer noch Hürden geben, wenn sie sich z.B. über die Höhe der Entlohnung streiten.

    Auch da wäre dann Sky im Zugzwang: Entweder Disney+ auf den Boxen im UK verschieben oder da starten und im Zweifelsfall später nachziehen.
     
    Redheat21 und samlux gefällt das.