1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Eigentlich dürfte das nichts miteinander zu tun haben. Es liegt schlicht am Willen oder der Kapazität von Sky.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich greife das nochmal auf:
    Ich bin ja auch Fan guter Bildqualität, aber hast Du mal hier im Forum gelesen wie alle rumheulen, weil es in Deutschland kein Internet gibt? Die kriegen ja angeblich keine 6Mbit für einen HD-Stream zusammengekratzt, wie sollen diese Ladeschnecken-Meckerer bitteschön 4K-Streams auf ihren Bildschirm bekommen..?
    DAZN hat die Bildqualität damals schon von 1080p50 reduzieren müssen, weil so viele gejammert haben, dass es nicht klappt auf ihren 10 Jahre alten TVs mit 2Mbit DSL und maximal 'nem fTV 1. Generation vom Wochenangebots-Wühltisch bei Lidl.

    Und wo ich von "TV" schreibe und Deine Aussage da mal zugrunde lege:
    "Im Zeitalter von UHD"..?
    Im Zeitalter wo 80% sich weigern für HD-Aufösung beim Fernsehen zu zahlen und lieber die neuesten Inhalte im Uralt-SD Format aus analogen Röhrenzeiten gucken, da sind wir.

    Die einzigen, für die UHD seit einigen Jahren schon ein gängiges Format darstellt sind... Streamanbieter.
    Aber selbst die guckt man ja lieber mit der App eines Receivers, der kein Dolby Vision HDR (und Dolby Atmos Ton) unterstützt anstatt die App seines TVs zu nutzen, die das ja vielleicht kann.
    Ich habe vor wenigen Monaten einen Bericht zum Thema "UHD Regelbetrieb" der TV-Sender gepostet, in dem RTL nochmal untermauert hat bis 2026 technisch umgerüstet haben zu wollen und die ÖR sich mit vorsichtigem "1080p mit HDR könnte eine Zwischenstufe darstellen" gewunden haben, meiner Meinung nach die einzige Richtung in die es gehen muss, wenn lineares TV noch irgendeine Rolle spielen will in 10 Jahren - da wurde ich hier als "Träumer" betitelt. :p

    Also wenn überhaupt mal jemand in die Gänge kommen muss, dann der Endkunde.
    Der verwehrt sich aber entweder grundsätzlich und schimpft in Don Quichote-Manier gegen alle Streamangebote oder ihm ist bevölkerungsweit gesehen das Thema "TV, Stream & Co." viel zu unwichtig um sich mal um seine Seite der Übertragung, den Empfang, zu kümmern - ob Internet oder DVB spielt da eigentlich keine Rolle, "Der Kuro hat noch 'n super Bild!" :rolleyes:
     
    OracelJones, Tnice und Snowman2016 gefällt das.
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nicht erlaubt also uninteressant.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Anbieter sind Schuld weil sie keine vernünftigen Apps programmieren. Wie oft Taktet DAZN runter, einfach unfassbar, da nur die beste Stufe in 50fps sendet fällt das Direkt auf. Es ist doch bezeichnet, dass eine inoffizielle Kodi App die beste Bildqualität liefert.

    Ist das mein Problem. Es muss doch heutzutage möglich sein, anhand des Endgeräts die Stream selektiv anzubieten. Oder ist das ganze doch etwas ein Fehler im System und Streaming ist doch nicht die eierlegende Wollmilchsau? Auf der XBOX kann man fast keine DAZN Evenz schauen, da sie immer noch nicht auf 50hz umschaltet.

    Komisch dieses Jahr schaltet ich bei meiner Fernbedienung auf die 61 und genieße der EPL und ich muss noch nicht mal die Fernbedienung zwischen den Spielen in die Hand nehmen. Die letzten Jahre habe ich mich nur rumgeärgert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2020
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo steht dass man Fußballspiele während der 2. Halbzeiten nicht werbeunterbrechen darf? Nur weils keiner macht? Daraus kann man nicht ableiten man dürfe es nicht.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub sogar mit dem Videobeweis ist der Werbung bald Tür und Tor geöffnet. Da wartet man eh schon Minuten. Kann man gleich wie in der NBA ne 3 Minuten Werbepause machen, wo die Spieler dann warten. Auch vor Standards möglich. Wenn's um geld raus pressen gehen, wird der Fussball schon noch erfinderisch werden.
     
    OracelJones gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Und dort kann der Zuschauer sogar noch mit "sie verpassen nichts, bleiben sie dran" ruhiggestellt werden, da der Spielablauf unterbrochen ist. Perfekt für einen Halbzeitstop in Köln oder Unterföhring.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.609
    Zustimmungen:
    4.070
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das steht im Rundfunkstaatsvertrag.
     
    Force, DNS, Damn True und 2 anderen gefällt das.
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Glück
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte Quelle (§...), da Du ja dort auf dem neuesten Stand bist. Habe nichts gefunden.