1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Ausstrahlung bei ARD und ZDF geht in die Verlängerung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2020.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich gehe davon aus, dass zumindest innerhalb der ARD mit solchen Konstellationen begonnen wird.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am besten eins von den Transnationalen Gemeinschaftsprogrammen.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aha!
    Es gibt aber auch HD Receiver wo ein Smartcard Reader eingebaut ist.
    Auch muss man sich auch mal von seinem alten SD Receiver trennen können.
    Schließlich ist HD ja jetzt auch gerade nicht mehr so neu und jeder hat schon mal die Gelegenheit gehabt bei einem Neukauf einen HD Receiver zu kaufen.
    Zumals alle neuen Receiver seit 10 Jahren mindestens HD können.
    Ich finde die Sender dürfen mittlerweile keine Rücksicht auf die paar Leuten mit SD Receiver nehmen, zumals die größte Mehrheit mittlerweile wohl HD Receiver bzw. Fernseher im Wohnzimmer stehen haben werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2020
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Thema ist doch folgendes:

    1. Im Jahr 2020 ist SAT-TV nur noch eine Übergangstechnologie. In 5 Jahren nagelt sich niemand mehr eine Schüssel ans Haus. Viele tun das heute schon nicht mehr, sondern nutzen IPTV/OTT und falls verfügbar, als Backup DVB-T2 (solanges es das noch gibt).
    2. HD-TV ist in Deutschland heute KEIN Standard, da wir den größten FreeTV Markt in Europa haben, aber die Kommerzsender meinten, HD-TV muss PayTV sein.
    Also warum in neuen Hardware investieren, wenn ich "nur" die Öffis in HD bekomme, aber über 60% der deutschen Free-TV Programme nicht?
    Die SD Qualität von ARD/ZDF ist auch noch deutlich besser, als die von RTL, ProSieben & Co.
    Also, wo ist für einen SD Kunden heute der Reiz zur Umstellung?
    Wer an HD-TV kein Interesse hat, kann mit einer SD Ausstrahlung noch lange gut leben.
    Denke, ARD/ZDF schalten SD über SAT erst dann ab, wenn es auch die Kommerzsender tun werden.
     
  5. ibizamania

    ibizamania Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2020
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Ein Fernseher und ein Handy
    Die ör Programme sind seltsam. Vor allem bei der Handball EM in der ARD Mediathek war schlimm. Kaum zu finden und unvollständig. Das ZDF war deutlich besser. Da aber beide total schlecht waren hab ich mal die ORFthek geschaut. Da war alles perfekt. Alle Spiele und super bild bei ORF
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also kein Standard Receiver den Oma oder Opa zuhause stehen haben. Meistens haben die Eltern nun TVs wo ein Receiver eingebaut ist und das wird man bestimmt neuen Suchlauf machen müssen. Und wenn es kein Technisat ist wohl auch ewig die Senderliste editieren.
     
  7. yander

    yander Guest

    Die sollen am Besten im Mai 2020 Abschalten und Geld sparen für Sender in SD die eh keiner mehr schaut weil es HD gibt, verzögert sich das nurt deswegen weil noch Verträge laufen mit Kabel und Sat ?
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Der beste Beitrag mal wieder dazu wie viel hier gelesen wird bzw. verstanden wird von dem !
    Was bringt es wenn die Mai 2020 „abschalten“, die Verträge aber weiter gehen (> 2021) und somit der „gro“ der Kosten weiter läuft ?

    zu 50% der vielen andern Beiträge, den vielen Prognosen, .... sehr viel "Gedankengänge" (Buschtrommel-gehöre oder Glaskugel-Leserei), aber wo sind die Quellen für all das was gemustmasst wird ? Sat ein Auslaufmodel und DVB-T2 als Backup (so lange es das. Ich gibt ) war der beste Beitrag ... naja, 23:23 Uhr ggf unter Einfluss von verwirrendem Zeugs ...

    Aber auch die VU+ Duo die angeblich neue Programme erkennt und auch noch sortiert muss einzigartig sein ... die hat sonst keiner ! Wurde hier vergessen zu sagen das online eine Liste geladen und auch installiert wurde ? Sicher .... den nur so installiert die nix neuen Listen, manuell angestoßen und NIE ganz automatisch ... vergleichbar wäre das RAPS von Smart ...

    Ich habe gar keine Ahnung was der von mir will und was er nicht verstanden hatte zuvor ?
    Das Quotes von mir ist ja mal wieder von ihm gekürzt ....
    Kein Plan was der hat ... aber auch ich versteh nicht wo der Bezug von dem Geschwafel ist zum Beitrag hier ...

    Raps-Link (als Quelle :) ) eingefügt + kleinere Korrekturen da jetzt am PC und vom Handy aus das T9 zugeschlagen hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2020
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das trifft eben nicht zu!
     
  10. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schauen denn wirklich noch 20% in SD? Na ja, zwischen 576p und 720p ist ja auch nicht viel Unterschied. Und wenn ich dann auch noch die Bitrate von 1,5 bis 4Mbit sehe, was eigendlich DVD-Qualität ist, verstehe ich, das die Leute keinen Grund zum wechseln haben. :confused: