1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Zukunftsangst trotz Kundenzuwachs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2020.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und selbst RTL will 4,99 im Monat für seinen Schrott. Und wenn man es mit Sky vergleicht, sind die Preise von Netflix in Ordnung. Auch das Angebot ist in Ordnung. Nach oben geht immer.

    Ich habe auch einen Premium Account, der aber nicht geshared wird. Wir sind ein 4 Personen-Haushalt und da ist das optimal.

    Die Zeiten eines "Alles-Anbieters" sind definitiv vorbei.

    Bei uns wird es in Richtung Prime, Netflix, Disney+ dauerhaft und der Rest ab und zu mal gehen. Selbst die Amazon Channels verleiten einen ja dazu, immer mal wieder zu nutzen.

    Ist aufwendig und unkomfortabel, aber so wird es kommen. Das Einzige, was ich nicht mitmachen werde, ist weitere Hardware. Entweder es läuft auf FireTV oder ich brauche es nicht.
     
    samlux gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde langfristige Bindung wäre eine Möglichkeit:

    Beispiele

    Prime 7,99 im Monat oder 69,- im Jahr
    Disney+ 6,99 im Monat oder 69,- im Jahr

    Branchenfremde Angebote:
    Amazon Music Unlimited 7,99 im Monat oder 79,- im Jahr (für Prime Mitglieder)
    Amazon Music Unlimited Family (wir sind sehr zufrieden) 14,99 im Monat oder 149,- im Jahr (für Prime Mitglieder)
    Playstation Plus 1 Monat 8,99; 3 Monate 24,99, 1 Jahr 59,99
    Playstation Now 1 Monat 8,99; 3 Monate 24,99, 1 Jahr 59,99
    Readly 1 Monat 9,99, 12 Monate 7,99 im Monat (über GMX Premium)
    usw.

    So könnte jeder seine Favoriten günstig nutzen und die Anbieter könnten mit den Stammkunden langfristiger rechnen.

    Netflix fängt ja mittlerweile auch damit an über Sky bzw. Magenta, aber ich hätte gern einen reinen Netflix-Jahres-Tarif.

    Wenn mir die Leistung zusagt, habe kein Problem, mich länger zu binden.

    GMX ist hier größer im Geschäft. Die bieten für gewisse Angebote Sonderpreise im Gegenzug zur jährlichen Bindung. Ich finde es nicht schlecht und habe manches davon auch genutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2020
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    den würde ich mir auch wünschen, sehr sogar...vor allem, weil ich durchgehend abonniert habe
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sind wir schon zu zweit ;)

    Selbst das Angebot 12=10 würde mir schon reichen. So Rabatte, wie bei den Spiele-Abos wird es im Filmbereich sicher nicht geben, aber 10 Monate im Voraus zahlen, 12 Monate nutzen....

    Wo muss ich unterschreiben.
     
    samlux gefällt das.
  5. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist nix zu verdienen.
    Deshalb wird früher oder später auch Werbung laufen.
    In welcher Form auch immer.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Komisch, obwohl Star Trek Picard auch von einem Fremdanbieter kommt wird mit Amazon Original geworben.
     
    Force gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Original" bedeutet ja auch nichts anderes, als das diese Serie von Amazon (oder Netflix) selbst produziert wurde. Es heißt ja nicht, dass sie das erfunden hätten
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und wurde Star Trek Picard von Amazon produziert? Den darum geht es mir ja.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung. Hab noch nie auf Science Fiction gestanden
     
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Bei CBS All Access wird es als deren „Original“ beworben. :D

    Die haben auch ST: DSC in den USA und Kanada im Angebot, also wird es auch von denen produziert worden sein.

    Wird man Prime und NF wohl erlaubt haben das so zu nennen weil die hier in Deutschland eh nicht am Start sind (bitte auch bleiben lassen:sick:).

     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2020
    -Loki- und Winterkönig gefällt das.