1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Trotzdem nehmen sich auch in den USA die meisten Leute Urlaub.

    Ob bezahlt oder unbezahlt ist erstmal nicht relevant. Selbstständige haben auch keinen bezahlten Urlaub. Es kommt auf das Gesamtpaket drauf an. Wennn man zwar bezahlten Urlaubsanspruch hat aber dafür die Vergütung ensprechend niedrig ist, hat man effektiv auch nichts gewonnen.

    Die Basisabsicherung ist aber auch in Deutschland schon wenig geworden.

    Von der Arbeitslosenversicherung und der Rentenversicherung haben viele Leute garnichts mehr, weil die erworbenen Leistungen unter dem Sozialhilfeanspruch liegen.

    Auch die Pflegeversicherung nützt den meisten betroffenen nicht viel. Im Falle des Falles wird dann sowiso erst das Vermögen aufgezehrt bevor das Sozialamt einspringen muss. Ob da nun früher oder später der Fall ist macht keinen grossen Unterschied.

    Einzig die Krankenversicherung funktioniert noch halbwegs. Wobei auch da die Deckung nur noch teilweise geleistet ist. Mediekamte ohne Verschreibungspflicht müssen komplett selbst bezahlt werden. Und wenn man einen Facharzttermin benötigt, ist es oftmals unmöglich halbwegs zeitnah einen Termin bei einem Arzt mit Kassenzulassung zu gehen. Dann gehen die Leute teilweise trotzdem zum Privatarzt und bezahlen ihn selbst.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von den Brillen ganz zu schweigen, die früher von den Krankenkassen übernommen wurden. Wenn deine Sehkraft jährlich schwächer wird, musst du jährlich Geld in Reserve haben, einschliesslich der jährlichen Kontrolle für den grauen Star, wenn er begonnen hat.

    Hilfsmittel für chronisch Kranke und Behinderte müssen meistens eingeklagt werden, weil Kassen zu gern diese Kostenübernahme verweigern.

    Einen Kinder-Rollator mussten wir privat bezahlen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist jetzt Standart alles auf linke oder rechte Ideologien zu schieben.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Neoliberal als Ideologie ist weder links noch rechts, sondern wird eher ökonomisch im Sinn von Kapital verstanden und auf die freien Kräfte des Marktes bezogen. Das heißt politische Deregulierung, Privatisierung und Rücknahme der Staatsquote. Das ist nicht rot oder braun, es bewegt sich zwischen arm und reich.
    Zumal nicht jeder Linke arm ist und nicht jeder Rechte reich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2020
    Wolfman563, grummelzack und Schnellfuß gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    dem typischen Linken von SPD und Linkspartei kriegst du das aber nicht vermittelt. Ohne kapitalistisches bzw. "neoliberales" Feindbild geht da gar nichts!
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist auch gar nicht meine Absicht. Eigentlich möchte ich mich nur der derzeit angesagten Deutungs- und Meinungshoheit erwehren und darauf verweisen, dass man nicht nach jedem viralen Shitstorm in sich zusammen brechen muss. Aufrecht gehen strengte jedoch schon immer an, lässt im Gegensatz zum Buckeln aber Blick und Hände frei.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eine satte Mehrheit für Schwarz-Grün ist das aber nicht gerade.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem nur noch 26% für CDU/CSU. 2% Unterschied zu den Grünen...
    Und ohne CSU wäre es blamabel für die CDU.