1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahme auf TV und Wiedergabe am PC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Quehl, 26. Februar 2019.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Verloren geht nur der Originalton.
    Der Xoro liefert ein sehr gutes Bild (1080p) und diese Qualität geht bei der Aufnahme mit hoher Bitrate nicht verloren.
    Leider sind die Filme dann entsprechend groß, größer als HD+ Aufnahmen.
    Ich habe die Filme zu H265 kovertiert.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.200
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, dann noch nachträglich die mit HEVC/H.265 gesendeten Programme, die vom DVB-T Modulator in H.264 umgewandelt und dann so aufgenommen werden, wieder in H.265 umcodiert, damit man wieder in etwa das hat, was man hätte auch direkt wie gesendet aufnehmen können. Umständlicher gehts nun wirklich nicht.;)
     
    Gorcon und zypepse gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Er hätte sich vorher informieren sollen dann erst kaufen ,
    der VLC kann DVB T2 Aufnahmen abspielen wenn das Aufnahme Format nicht zu Exotisch ist , das geht auch unter Linux .
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und mit DVB-T2 Twin-Tuner ist der VU+ CI-Receiver viel teurer als ein XORO HRT 8772 Twin. Mit dem Unterschiedsbetrag kann mehrere Jahre das freenet Pay-TV Abo bezahlt werden. Auch der Zgemma H7C ist teurer als der XORO 8772 Twin, bietet aber mit openHDF-Image zusätzlich ein großes IPTV-Programmangebot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2020
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.200
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür kann ein Vu+ 4K Receiver sehr viel mehr und komfortabler als der billige Xoro. Nicht umsonst (im doppelten Sinn des Wortes) haben wir auch einen teuren Vu+ Solo 4K mit DVB-T2 Twintuner. Wobei man heute statt dessen einen preiswerteren Vu+ UNO 4K (SE) verwenden kann und mit den Vu+ Duo 4K bzw. Vu+Ultimo 4K dann zwei bzw. drei DVB-T2 Twintuner verwenden könnte, um gleichzeitig alle Programme von bis zu 6 verschiedenen Kanälen/Frequenzen empfangen zu können.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Leute, die müssen sparen und ihre Kinder ernähren. Da passen Receiver für über 200 € nicht zum verfügbaren Budget.
     
  7. yander

    yander Guest

    wenn man kein Geld hat kann man keine Ansprüche stellen, wenn man es perfekt haben will muss man tiefer in die Tasche greifen oder verzichten so ist das nun mal.
     
    Discone gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    ich habe noch was vergessen "hier mal genau lesen ",
    bei den billig Kisten haste so gut wie kein Support das heißt wenn es Fehler in der FW gibt , das wird generell nicht behoben da bringt man lieber ein Neues Modell raus mit neuen Fehlern ,
    wenn man alle 4 Monate neu kaufen soll kommt das teurer auf Dauer ,
    Geiz ist nicht immer geil .
    Er kann VU+ nehmen oder Technisat STC oder Technicorder die können das kopieren über Lan z.b auf dem PC, der VLC kann das Format lesen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2020
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.200
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da frag ich mich doch, wie wir drei Kinder bis zur Selbstständigkeit groß bekommen haben und trotzdem so einiges für weit mehr als 200€ anschaffen konnten. Aber richtig, nicht jeder braucht einen verhältnismäßig teuren Receiver, aber wenn es um komfortable und restriktionsfreie Aufnahmemoglichkeiten geht, kommt man um etwas teurere Receiver nicht herum.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    5.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht es ihm doch garnicht.
    Er kämpft seinen Kampf gegen HD+ und nimmt alles was irgendwie damit zusammenhängt um sich gegen die Windmühlen zu stemmen.