1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert ab 2021/22 alle CL Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gast 188551, 12. Dezember 2019.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die UEFA darf aber einer gewissen Differenz den Höchstbietenden nicht ablehnen. Sky verstößt gegen keine Gesetze. Man kann es natürlich dadurch umgehen, dass man die Rechte für D und AUT zusammen ausschreibt, aber man war wohl auf den ersten Blick zu Geldgeil.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus meiner Sicht ist das Hauptproblem auch nicht der Privatabonnent sondern die Sportbars und Kneipen

    wenn die Sky AT für kleines Geld buchen können statt DAZN und Amazon für hunderte Euro

    DAZN könnte zwar Kontrolleure schicken aber es ist nur ein AGB-Verstoß im Binnenverhältnis Sky AT-Wirt
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Sportbars Rechte haben ja mit den privaten nichts zu tun.

    Natürlich stellt sich mittelfristig die Frage, ob die Sportbar Sender erweitert werden und ob man sie nicht allen Sky Kunden gegen Aufpreis anbietet.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    natürlich, es gibt nur ein Paket mit allen Rechten
     
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist ja, ob ich in Zweifel nicht mit meinem Abschluss bei Sky Deutschland auch Sky Sport Österreich automatisch mit aboniere?

    Mit meinem Sky Deutschland Abo kann ich ja altuell auch Sky Österreich empfangen, außer nei den Champions League Partien. Aber das wird Sky ja auch wegen dem internen Vertragsabschluss mit DAZN machen.

    Ich kenne meinen Sky Verteag nicht gut genug um das beurteilen zu können. Daher frage an die Fachleute. Ist Sky Sport Österreich ein Teil meines Sky Deutschland Abo oder wurde es mir aus Kulanz freigeschaltet. Wenn es das erste ist, wird es juristisch mit Sicherheit Chancen geben das Champions League Paket über Sky Sport Österreich auch in Deutschland zu senden.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    So einfach dürfte es für Sky nicht werden. Die Murphy-Entscheidung besagt ja nicht, dass z.B. griechischer Anbieter seine Pakete aktiv in Deutschland anbieten darf. Die Murphy-Entscheidung sagte, dass man ihr die Einfuhr eines solchen Dekoders nicht aktiv untersagen durfte.

    Auch die EU-Kommission hat in nachfolgenden Untersuchungen dann immer nur von Passivverkäufen gesprochen und z.B. erwirkt, dass die Filmstudios den Anbietern nicht mehr in die Verträge schreiben, dass das zu unterlassen sei.

    Bei diesen Passivverkäufen geht es um Nachfragen, die unaufgefordert kommen. Also z.B., dass ich auf sky.at gehe und mir da das Abo hole. Wenn aber Sky auf sky.de wirbt mit "möchtest du nicht lieber ein österreichisches Abo haben, da gibt es die CL", dann wäre das kein Passivverkauf mehr.

    Sky müsste dann im Zweifelsfall vor dem EuGH sich dieses Recht erstreiten. Aber ich halte es für unwahrscheinlich. Jedenfalls hat der EuGH in seinem Urteil, in dem er oben genannte Entscheidung der EU-Kommission als rechtmäßig einstufte, selbst auch von Technologie gesprochen, die es ermöglicht, die aktive Bewerbung eines Angebots auf das Gebiet zu limitieren, in denen de Exklusivlizenz erteilt worden ist.

    Und das hat der EuGH als Begründung hergezogen, weshalb das Argument "man kann nicht zwischen active und passive sales unterscheiden, deswegen sollten passive sales auch nicht erlaubt sein" Unsinn ist. Würde der EuGH ein Recht auf Aktivverkäufe sehen, hätte er vermutlich gesagt, dass das Argument Unsinn ist, weil auch Aktivverkäufe erlaubt sein müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2020
    Redheat21 gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Irre, was alles wegen ein paar Fußballrechten mit aufgeführt wird. o_O:):D
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Sky schreibt nen neuen Brief an alle Abonnenten. "2. Halbzeit bei den CL Rechten, Sky greift wieder an. Jetzt Abo verlängern und alle CL Spiele ab 2021 nur bei Sky genießen" :ROFLMAO:. Könnte man seit heute hier glauben.
     
    Schnirps und nordfreak gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, es spielt ja keine Rolle, welche Sender dir Sky zuspricht. Es geht darum, welche Inhalte Sky Deutschland aktiv in Deutschland vermarkten darf. Sie haben künftig keine Champions League-Rechte und dürften sie daher - sofern der EuGH seine Meinung dahingehend nicht ändert - die CL-Übertragungen nicht aktiv in Deutschland anbieten.

    Unter Umständen kannst du Sky in die Mangel nehmen, wenn sie dir zugesprochene Inhalte nicht mehr anbieten und entsprechende Abschnitte in den AGB ungültig wären. Aber mehr eine fristlose Kündigung wirst du da auch nicht raushandeln können.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Wenn das alles so ist und wenn Sky dann schlau ist bieten sie einfach Einjahresprepaid Abos an, möglichst auch über Unterhändler, die das schön überall und überall hin anbieten /verschicken.
    Sollte man denen man vorschlagen, denn da kann ihnen eigentlich keiner was.
    So läufts doch auch mit anderen Smartcards, z.B. Tivusat.