1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt: Bundesliga soll nicht komplett im Internet verschwinden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2020.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Ich genieße schon viele CL- Einzelspiele und vor allem die EL Goal Zone (beste Konferenz aus meiner Sicht) :)
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    DAZN kennt doch bis heute kein vernünftiges HD, wenn ich mir die Werte so ansehe. Von UHD rede ich lieber erst gar nicht...
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mir reicht ein sauberes klares Bild, ich muss nicht jeden Grashalm mit Namen kennen
     
    grunz, Redheat21, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  4. Bade

    Bade Guest

    Also mein Oma, geboren 1933 und Fusballfan durch und durch, kann sich nicht mit Streamingangeboten anfreunden.

    DAZN wurde zwecks Championsleague per Fire TV Stick getestet, aber nach zwei Spielen wollte sie nicht mehr.
    Neben den Üblichen Fragen der Generation (Wo ist der Knopf zum ausschalten? Warum gibt es hier keine Liste? Hat das keinen Videotext?:ROFLMAO:) war tatsächlich das umschalten des 55 Zollers auf einen anderen HDMI-Eingang das größte Problem, da der Fernseher eigentlich ohne Fernbedienung betrieben wird. Durch das öfter auftredende automatische starten des Sticks war die HDMI CEC Lösung eher störend als hilfreich.
    Einmal wollte er die Zugangsdaten neu haben - war auch bis zu meiner Ankunft am nächsten Tag Ende im Gelände mit der Zunkunft des Sports.
    Von den zu erwartenden Mehrkosten von ca 35 - 40€ war sie auch nicht begeistert bei 800,-€ Rente, aber sie hätte es gezahlt.

    Im Technisat-Sat-Receiver arbeiten dagegen das Sky und das HD+ Modul (HD+ sogar exklusiv nur für ESXtra 2!!!, ARD auf der 1, ZDF auf der 2, MDR auf der 3, Heimatkanal auf der 4, auf der 5 war mal GoldstarTV - verschwunden im Streaming, dann kommen ab 5 die Bundesliga und Sportkanäle. Die restlichen Sender findet sie auf einer klassich handgeschriebenen Liste. Das läuft seit 10 Jahren hervorragend.
    Sie versteht ( und muss das zum Glück auch nicht ) was so schwer daran ist die Inhalte über diesen zweifelsohne einfachen Weg zu verbreiten.

    Würde es per Sat angeboten wäre ihr DAZN sofort 20,-€ wert, aber wenn die nicht wollen.... auch ne´Businessstrategie! :whistle:
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich habe das erst vor einigen Tagen wieder auf einem 60 Zoll TV bei einem Kumpel gesehen. Fürchterlicher Pixelmatsch. Wohl gemerkt, der hat einen TV für fast 2000 Euro.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Tja, wenn du es schon nicht verstehst, was willst du dann von Oma erwarten?
     
  7. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ging/geht mit Skygo schon immer. Nur setzt Sky alles daran das man eben nur schwer auf einem TV schauen kann. Alte Abos mit Skygo gehen noch auf dem FireTV mit Kodi per Erzwingen von Widevine nur läuft da die interne Geräteliste andauernd voll.
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    @Solmyr
    Ohne dir oder deinem Kumpel zu nahe treten zu wollen, aber meist sitzt das Problem vor dem TV, der noch korrekt eingestellt werden muss (ggf. auch das Zusatzgerät wie zB. ein Receiver, Stick, ...)
    Beispiel: über den Magenta TV Stick sieht das TV-Bild am besten mit 2160x50 MHz aus, Netflix allerdings mit 2160x60 MHz (Einstellungen können manuell zügig verändert werden)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Januar 2020
    azureus gefällt das.
  9. Bade

    Bade Guest

    Ich habe da keine Probleme, keine Ahnung was du meinst.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Sag ich doch!