1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Picard“-Star Patrick Stewart gegen weitere Erkundung des Weltalls

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2020.

  1. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ist ja meine Rede seit '45.
    Mit all dem Geld welches seit dem Kalten Krieg von Ost und West in die Raumfahrt und Erforschung des Weltalls gesteckt wurde, hätten die Menschen ganz Afrika begrün und alle 3. Welt Staaten in die 2. oder sogar 1. Welt führen können.
     
  2. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es tut mir leid, aber ich muss wohl seinem Sparringspartner Q aus TNG oder den Vukkaniern in "Enterprise" recht geben: Wir sind eine "verrückte und primitive Rasse " - wohlgemerkt die Menschheit indgesamt. Den "Homo Sapiens" fehlt da noch ein Evolutionsschritt.

    Statt unser Wissen - das u.a. auch aus der Weltraumfoschung gespeist wird - zu nutzen, um unseren Planeten instand zu halten, Hunger, Armut und Krieg zu überwinden, stecken wir Aberbilliarden in Kriege, wenn wirtschaftliche Macht nicht reicht, um die Gier der Eliten zu befriedigen. Wir verfallen in Polotikmuster von vor den 1, Weltkrieg zurück. Nationalchaiuinismus, Rassismus und das Gegeneinanderaufhetzen der Menschen sind wieder Mittel der Wahl.

    Nicht die Weltraumforschung (oder sonst eine Wissenschaftsdisziplin) ist das Problem, sondern der verantwortungsbvlle Umgang mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen.

    Homo sapiens konnte die Resourcen besser nutzen, als seine Vorgänger, war flexibler. Stößt unsere Gattung nun an ihre Grenzen? Die Natur kann auch ohne uns...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegenteil, da sich der Klimawandel nicht aufhalten lässt, sollte sich die Menschheit mit Raumfahrt befassen. Damit man perspektivisch hier verschwinden kann... ;)
    Irgendwann wir die Sonne auch die Erde verschlingen.... Noch ein bißchen hin, aber Forschung kann nicht schaden.

    Ansonsten war dies eine gute Marketingaktion für die Serie.... Glückwunsch.
    Schauspieler sollten sich aber nicht als Wissenschaftler darstellen.... Ist unglaubwürdig.
     
    mischobo gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja bevor das passiert gibts wegen dem Klimawandel eh keine Menschen mehr!
    Sicher, nur kostet die so extrem viel das es sicher einfacher wäre den Klimawandel zu stoppen. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann können wir uns ja den Aufwand sparen.
    Klima ist immer im Wandel und wenn wir bis dahin eh ausgestorben sind ist es für die Erde auch ganz gut... ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Super Idee! Und wenn alle Staaten der Welt unseren Lebensstandard hätten, dann wären wir auch mit dem Klimawandel viel weiter, dann hätten wir sämtliche Kohle, Öl und Gasreserven schon verbraucht, alles Eis wäre geschmolzen, und Düsseldorf hätte einen Seehafen.
    Die Ausgaben für die Raumfahrt sind auch relativ, schau dir doch Staaten wie Indien an. "Offiziell" betreibt man ein Raumfahrtprogramm, "inoffiziell" entwickelt man Trägersysteme für die eigenen Atomwaffen. Oder hältst du es für Zufall, dass vor allem Staaten die über Atomwaffen verfügen, auch ein Raumfahrtprogramm betreiben? Über 60% der Shuttle Missionen waren geheim und dienten ausschliesslich dem Militär. Unser Raumfahrtprogramm ist überwiegend ein Nebenprodukt der Rüstungsindustrie.
     
    kjz1 und Olligator gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist richtig, aber der Mensch ist in seiner gesamten Entwicklugnsgeschichte auch immer wieder über das Ziel hinaus geschossen. In kleinen Gruppen konnte er lokal großen Schaden anrichten, ganze Rassen ausrotten, ganze Landstriche unbewohnbar machen. Es liegt in der Natur des Menschen, die Grenzen seines Handelns erst zu erkennen, wenn es zu spät ist.
     
  8. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das stimmt. Nur: Emtweder zieht die Menschheit aus dieser Selbsterkenntnis die richtihen Schlüsse und handelt danach, oder sie geht unter. - Evolution eben, "the fittest" als der an besten Angepasste (oder besser Anpassungsgfähoge).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja sicher, nur beschleunigt der Mensch diesen Wandel extrem schnell.

    Ich kann mich nicht erinnern das es in einem Winter nicht wenigstens einmal kurz geschneit hat.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kann man aber auch einfacher ausdrücken ....
     
    Gorcon gefällt das.