1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bis vor einer Woche hatte ich auch das Phänomen, dass sich Firefox ab und zu nachdem Start von Win 10 Prof. von alleine geöffnet hat. Die Ursache hatte ich nie gefunden und seit einer Woche ist es auch nicht mehr aufgetreten...Es hatte sich bei mir immer nur meine Startseite geöffnet, niemals ein anderer Tab...So ein Laptop macht halt auch was es will.:geek:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber normal wenn er zuvor geöffnet war. (und noch nicht richtig geschlossen wurde)
     
  3. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wäre mir das schon vor einem Jahr aufgefallen..Oder?
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaub so lange gibts die Funktion noch nicht.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit der Version 61.0.2 startet FF automatisch. Dieses Update kam wohl am 08.08.2018 raus. Ich selber habe das Problem, wenn es überhaupt als Problem gesehen werden kann, erst seit ein paar Wochen. Aber warum erst jetzt?
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @samsungv200, vielleicht hängt es auch mit Updates von Windows zusammen. Du hattest ja geschrieben, dass von dir geschildertes Verhalten, in unmittelbaren Zusammenhang mit anschließenden runter fahren steht.
    Ich kenne dieses Verhalten des FF von Linux nicht. In Windows nutze ich den kaum. Weiß aber, dass beim System Linux bei dieser oder jener Distribution (mit sytemd als init System) der Wert wie schnell das BS maximal auf noch offene Prozesse/Programme wartet, geändert wurde/veränderbar ist (DefaultTimeoutStopSec=Sekundenanzahl).

    Kann ja sein, dass dies in Windows ähnlich verändert wurde. So dass das System schneller in den Standby oder Auszustand geht, als der Firefox sich schließen kann. Mal etwas warten nach Firefox beenden mit dem runter fahren. 1, 2 Minuten sind ja nicht die Welt. Oder vor runter fahren, im Taskmanager schauen, ob der Firefox Prozess noch in der Liste ist, wenn ja beenden. Und dann beobachten beim nächsten Start.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre aber dümmlich bei Linux geregelt, wenn da ein fester Wert für die Wartezeit bis zum Stanby-/Auszustand vorgeben ist, wird oder sein muss. Das muss doch ein ordentliches Betriebssystem selber merken, ob ein noch laufender Prozess den Standby-/Auszustand nicht oder wieder erwarten noch nicht zulässt und dies entweder meldet (macht Windows ja) oder automatisch die Wartezeit verlängert und dann nach einer längeren Timeoutzeit etwas meldet, falls der behindernde Prozess hängt.;)
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte Windows nicht bemerken, dass ein Prozess noch offen ist und das Runterfahren verzögern? Da kommt doch gerne mal so ein kleines Fensterchen, wo offene Prozesse aufgelistet werden.

    Ich fahre normal nie runter, daher kann ich da wenig mitreden. Aber welcher Vorgang genau würde den Firefox wieder anwerfen nach einem Bootvorgang? Also, nur weil der nicht ganz runter gefahren wäre. Ist das ein versemmelter Schnellstart (Ruhezustand) oder irgend ein Feature, was an mir vorbeigegangen ist?
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lang ists her. Normal müsste jeder Prozess ein Kill bekommen und zwar einen netten, damit der Prozess noch Zeit hat, seine Angelegenheiten zu regeln. Dann kommt irgendwann der nicht so nette Kill, aber natürlich kann man da nicht ewig warten.

    ... und dann? Shutdown ist weniger eine Nutzereingabe, und mehr eine Warnung an das System, dass gleich der Strom weg genommen ist. Mehr als ein paar Sekunden sind da nicht drin. Programme bekommen Zeit, ihre Files zu schließen und nicht umsonst war bei unvorsichtig programmierten Anwendungen ein Neustart ein schneller Weg, um seine ungespeicherten Daten zu verlieren. Immerhin wurde da einigermaßen nachgebessert.

    Irgendwas wird da nicht rund laufen, wenn der FF sich zwar abmeldet, dass runtergefahren werden kann, aber trotzdem noch nicht weg ist, bzw. noch dort drinsteht, für welche Sachen außerplanmäßig ein Autostart vorgenommen werden soll.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das BS merkt es doch beim runter fahren, dass ein Prozess hängt. Wartet halt nur 90 Sekunden bei Originaleinstellung in Manjaro bspw. Bei Debian weiß ich es jetzt nicht. Mint hat 10 Sekunden.
    So lange wartet halt das BS, dann fährt es runter. Ist eine reine systemd Sache. Wer noch sysvenit hat, da ist es anders.