1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Mal ne Frage:

    Wie würde die CDU zünftig profitieren ?
    - bändelt mit den Linken an. (direkt oder indirekt etwa durch Tolerierung)
    - bändelt mit der AfD an (-""-)
    - wie bisher im wesentlichen; also totale und glaubwürdige Abschottung zu beiden
    --
    Klöckner kritisiert tiefe Lebensmittelpreise

    Die Tante hat irgendwie viel eingenommen.
    Wenn ich mir die Preise im LEH ansehe, sind die doch ständig gestiegen.
    Vielleicht immer noch zu "billig", aber Glöckner macht sich damit zu
    Recht im wesentlichen keine Freunde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2020
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Alles das gleiche, bis auf FDP und AFD kann der Rest der Partein sich zusammenschließen, machen die ja auch schon. Und sollten bei Wahlen FDP und AFD zu stark werden, sind Wahlen dann Geschichte, dann werden diese zu unserem Wohl abgeschafft.Der Wählerwille in Thüringen war AFD Platz 2, also ob es den anderen passt oder nicht, eine Handlungsfähige Regierung könnte sofort stehen.Und dann müsste die AFD beweisen was sie taugt, aber davor haben die anderen panische Angst.Warum Wohl? Meines wissens will die Linke unser Bestehendes System überwinden, wer ist hier Verfassungsfeindlich??Oder steht in unserer Verfassung das sich der Staat abschaffen soll??Bodo als Tarnung hat geklappt,also CDU Hirn einschalten!!
     
    Redfield gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike und sanktnapf gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube da besteht keine Gefahr das die Linke das System abschaffen will. Das sind so die typischen Westphobien... ;)
    Dafür gehts der Linken im Kapitalismus viel zu gut..... ;)
    Wie das mit der SPD hingegen aussieht, ich weiß nicht...
    „Eine positive gesellschaftliche Vision“: SPD-Chefin bekennt sich zum demokratischen Sozialismus - Politik - Tagesspiegel
    Nach „Sozialismus“-Forderung ergießt sich beißender Spott über SPD-Chefin Esken - Video
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Der Mohring scheint schon unbedingt zu wollen. Gibt's die Bundes-CDU aber nach, dann wird es ein Dammbruch, denn dann kann hinterher auch keiner mehr was gegen diese "gemeinsame Projekte" mit der AfD argumentieren. Ist doch genau das Gleiche!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat doch früher auch geklappt.
    Die SED hat den Kurs bestimmt, die CDU hat abgenickt.
    Die Ost-CDU ist vollständig in der CDU aufgegangen. Ohne Wenn und Aber.... ;)
     
    Schnellfuß und Berliner gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die sogenannten etablierten Parteien sowie die Staats- und Leitmedien Angst vor dem Supergau haben.
    Die AfD in einer erfolgreichen Regierungskoalition wäre das Schlimmste, was ihnen passieren könnte.

    Vertreter von Linke, CDU, SPD, Grünen und FDP in Thüringen treffen sich am Montag. Sie wollen darüber diskutieren, wie künftig Mehrheiten gefunden werden können. Die AfD ist bei dem Treffen außen vor.
    Linke und CDU gehen in Thüringen aufeinander zu | MDR.DE

    Wahlen in Thüringen kann man sich zukünftig getrost sparen und das eingesparte Geld sozialen Zwecken zuführen.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Westphobie? Was ist das den schon wieder. Das ist wie bei der Verwandtschaft wo dann kommt, oh heute gibt es Westwasser :rolleyes:

    Hallo, wir haben 2020. Wir sind ein Deutschland;)
     
    Fakeaccount gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und damit hätte @Nelli22.08 auch recht. Die Linke ist die SED mit neuem Namen.

    Offenbar ist die Betonung des „Neuen“ aber nur politische Camouflage. In einem Prozess vor der Pressekammer des Berliner Landgerichts hat die Linke ausdrücklich versichert, sie habe die Rechtsnachfolge der SED angetreten. An Eides Statt erklärte Bundesschatzmeister Karl Holluba: „,Die Linke‘ ist rechtsidentisch mit der ,Linkspartei.PDS‘, die es seit 2005 gab, und der PDS, die es vorher gab, und der SED, die es vorher gab.“
    Prozess: Die Linke – Wir sind Rechtsnachfolgerin der SED - WELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2020