1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Abermals eine eindeutige Absage der CDU an eine Zusammenarbeit mit der Linken (SED) in Thüringen.

    Thüringen: Carsten Linnemann (CDU) gegen jede Zusammenarbeit mit Linkspartei - DER SPIEGEL - Politik

    Thüringen: CDU-Spitze lehnt Zusammenarbeit mit Linkspartei ab

    CDU-Spitze: In Thüringen keine Koalition mit Linken

    "Man wisse um die schwierige Situation in Thüringen, sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak. Dennoch gelte der Parteitagsbeschluss, der eine politische Zusammenarbeit mit Linken und AfD ausschließe. "Dieser Beschluss wurde einstimmig gefasst, auch mit Unterstützung der CDU Thüringen", erinnerte Ziemiak. "An diesen Beschluss sind alle Mitglieder der CDU gebunden.""
     
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Welcher Parteitagsbeschluss?

    Ernsthaft, der Beschluss mag nominell vom Parteitag abgesegnet worden sein, in Wirklichkeit kommt er aus dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin, von einer gewissen Annegret Kramp-Karrenbauer, und aus dem Kanzleramt von Frau Merkel geb. Kasner. Ich bin zwar absolut gegen jegliche Zusammenarbeit mit Die Linke.SED, aber seien wir ehrlich: Wer CDU-Mitglied ist, und von der von der Bundespartei vorgegebenen Linie abweicht, der kann riesige Probleme bekommen. Und der verfassungswidrige Fraktionszwang in Bundestag und den Ländern macht es auch nicht einfacher.
     
    Martyn gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wer nicht mit den Beschlüssen der Bundes CDU einverstanden ist, kann die CDU ja verlassen.
     
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Das ist wahr. Mein Punkt aber ist, dass die Bundes-CDU wahrscheinlich mehr Kontrolle über seine Landes- und Kommunalverbände ausübt als andere Parteien in Deutschland (einschließlich SPD).
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine weitere Befürchtung: wenn man mit den Linken koaliert, dann lässt sich auch der Dammbruch hin zur AfD nicht mehr aufhalten.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU würde es innerlich zerreißen. Weite Teile der CDU gerade im Westen können weder eine Zusammenarbeit mit Linksaußen noch Rechtsaußen hinnehmen. Man darf mal nicht vergessen, dass selbst die SPD noch 2009 über eine versuchte Koalition mit den Linken in Hessen gestürzt ist... Ypsilani lässt grüßen.
     
    Richard D. und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das war aber eine ganz andere Situation, denn war die Mehrheit für eine Minderheitsregierung sehr knapp.

    Unkonventionelle Koalitionen brauchen eine breitere Stimmenmehrheit, aber mit einer gewissen Stimmenmehrheit, die ein paar Abweichler zulaesst, kann es durchaus klappen.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wenn der Preis der ist, dass man selber jegliche Glaubwürdigkeit über Board wirft, dann muß man sich diese Zustimmung zu "unkonventionellen Koalitionen" 3x überlegen! Man schaue sich nur an, wie die SPD in Richtung 5% marschiert, weil sie selber jegliche Glaubwürdigkeit grob fahrlässig verspielt hat. Das Fahrwasser, in dem sich die CDU gerade bewegt, ist dünn genug. Jeder grobe Fehler kann da das eigene Ende bedeuten.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thüringen geht aber "den Westen" gar nix an. Vor ein paar Jahren war es im Westen auch undenkbar das Grüne den Ministerpräsident stellen. Hat da der Osten gemault?

    Im Westen sollen zu Lasten des Ostens auch noch Kohlekraftwerke betrieben, ja eröffnet werden. Während der Osten mal wieder schön Arbeitsplätze abbauen darf....
    Das ist der Westen, "Heil Greta" rufen und dann so etwas.
    Bruch des Kohlekompromisses droht
    Kohlekraftwerk Datteln 4 soll wohl doch ans Netz
    Die Befindlichkeiten der West-CDU interessieren mich persönlich gleich Null.
    Die Einmischung aus Berlin erinnert mich an tiefste DDR Zeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2020
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und warum sollte sich die CDU für deine Befindlichkeiten interessieren?