1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo und wie macht ihr Urlaub?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 6. Juni 2014.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Mitte Januar gibts vor dem Japanurlaub dann doch noch einen Kurztrip nach London.
    Freitag hin, Sonntag zurück.
    Grund: Konzertbesuch, Miku Expo 2020 HATSUNE MIKU EXPO 2020 EUROPE

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Na dann viel Spaß und gute Erholung. (y)
     
    Randfichte gefällt das.
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor zwei Wochen habe ich mir eine Tagesfahrt noch London angetan. Es war ein Horrortrip die Fahre hatte dank Sturm Verspätung und die Überfahrt von Dünkirchen noch Dover hat statt zwei Stunden über vier Stunden gedauert. Bei der Rückfahrt hatte die Fähre ebenfalls Verspätung und die eigentlich geplante Verbindung wurde eingestellt.

    Ich bin jetzt an Überlegen ob ich mir eine Tagesfahrt mit Fernbus nach München antue. Abends hin und am nächsten Abend zurück. Der "Spaß" kostet bei rechtzeitiger Buchung weniger als 50€. Aufenthalt in München wäre von 8:25-21:30.

    Ich bin noch unentschlossen wo es nächstes Jahr hingehen soll. Da ich ungern Geld wechsle (da immer restgeld übrig bleibt das es nich lohnt umzutauschen) die Frage in welchen Ländern außerhalb der Eurozone man ohne Probleme allein mit Kreditkarte/EC-Karte zurechtkommt. Wie zahlt man mit Kreditkarte Trinkgeld?

    Oder soll um US-Dollar beschaffen und damit Trinkgeld zahlen? In welchen Ländern außerhalb der USA ist Trinkgeld in USD überhaupt sinnvoll?
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jo, deswegen hab ich mich (wie letztes Jahr) dann doch eher für einen Kurzstreckenflug entschieden. Das Georgel mit Bahn und Fähre/Eurotunnel wollte ich mir dann doch nicht antun.

    England ist ein gutes Bargeldlos-Land. Fast alles geht dort Kontaktlos (mit Visa/Mastercard, als Karte oder mit Google Pay). Da bleibt dann trotz Pfund auch kein Restgeld übrig.
    Aber ich kenne das Problem auf meinen unzähligen Japanreisen. Ich hab irgendwie immer mehr Yen. Aber da ich da eh immer wieder hinfahre, machts auch irgendwie nix. Brauch ich dann wenigstens nix zu tauschen. Die Suica (Kontaktlose Bahnfahrkarte) ist dann auch noch mit nem genug hohen Restbetrag geladen um wenigstens sofort in die City zu kommen ;)
    Ähnlich isses dann auch mit der Oyster Karte in London.

    Das mit dem Trinkgeld hab ich mich auch gefragt, bei manchen kann man das wohl auf den Zettel draufschreiben, dann preisen die das mit ein.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    bdroege gefällt das.
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ende letzten Jahres hatte uns mal wieder das Fernweh gepackt, und wir waren im November auf Mauritius. Zuvor gab es aber noch Ärger, weil das letzte Hotel dort über Neckermann gebucht war. Wir mussten doppelt bezahlen. Darüber habe ich hier ja schon in dem anderen Thread berichtet.
    Auf Antrag habe ich mein Geld (noch unter Vorbehalt) von Visa wiederbekommen.

    Der Urlaub selbst hat es sehr gut gefallen. Obwohl die Insel relativ klein ist, kann man viel unternehmen. Neben schönen Stränden und Tauchrevieren gibt es einen großen Botanischen Garten, große Tempelanlagen (die meisten sind Hindus), Tierparks, Wasserfälle usw.

    Eine der schönsten Touren führte uns zu 7 Wasserfällen. Sie ist sicher nicht für jeden geeignet, weil man häufiger hoch- und runterklettern muss. Darum sollte man sie wie wir lieber mit einem Führer machen. Dafür erlebt man dann Natur pur und sieht nur wenige Touristen.
    Wer davon etwas sehen möchte, kann gern mal in mein Video über den Ausflug reinschauen. Neben französisch und kreolisch spricht man auf Mauritius auch englisch wie in meinem Video.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wir tun wieder was für das Klima. In den Sommerferien geht es auf Kreuzfahrt Ostsee und Skandinavien. In den Herbstferien nach Norderney. Mal gucken wie es dort im Herbst ist. Kenne es nur vom Sommer.
     
    AlBarto und Creep gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Hoffe, du kannst mir ein wenig helfen. Fliege in rund zwei Monaten nach Tokio.

    Jetzt gibt es den JR Pass. Gilt der auch für die Bahn in Tokio? So habe ich das verstanden, oder nir für die Fernzüge? Wenn nur für die Fernzüge, würde ich mir die Suizid Karte holen. ;) :D

    Danke.
     
  9. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der JR Pass gilt für nahezu alle Züge. Der Nahverkehr in Tokyo zählt auch dazu. Er ist aber nur für Züge von JR gültig. Also zB für die Chuo und Yamanote Line, nicht jedoch für U-Bahnen wie Tokyo Metro, Toei oder Tobu Linien (gekennzeichnet durch Kreise statt Viereck an der Beschilderung).
    Wenn du dir nicht zu schade bist, ein wenig zu laufen, dann kannst du auf eine kontaktlose Suica verzichten. Es geht auch gut ohne, nur manche Wege hat mann dann mehr zu Fuß. Ist gesund und spart Geld ;)
    Im Grunde kannst du also alles mit JR fahren, es gibt nur wenige Ausnahmen, die im Pass aber alle aufgeführt sind. Betrifft vorallem aber JR-Züge, die auf einem privaten Schienennetz fahren, sowie JR-Expressbusse (Ja, Bus darf man damit auch fahren, sofern er von JR ist)
    Das Problem ist halt auch, der JR Pass ist sehr teuer, und lohnt sich erst richtig, wenn man auch ein paar Mal Shinkansen fährt. Im Februar fliege ich ja wieder, und da ich nur in der Tokyoter Region bleibe, hole ich mir dieses Jahr keinen JR Pass. Ich lade meine Kitaca (Hokkaido Variante der Suica, die sind alle kompatibel) auf werde mir für die Fahrt zum Fuji oder ähnliches mal so einen Kanto Region Pass holen, der 3 Tage gilt.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    AlBarto gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Kann ich so bestätigen. Für die U-Bahnen zählt der JR Railpass nicht - nur Suica oder Pasmo.
    Ich hatte mir bei meiner Tour im Dezember zusätzlich einen JR Railpass geholt und war damit unter anderem in Kyoto noch. Auch in Tokio konnte ich ihn hin und wieder bei längeren Distanzen mit der Bahn nutzen (z.B. zum Ghibli Museum oder jeweils zum Flughafen) - auf JR-Linien eben wie ritti schon schrieb.

    War mein erstes Mal in Japan und ich fand es richtig super und sehr beeindruckend! Komplett andere Welt und Mentalität, hat mir richtig gut gefallen dieser Trip. (y)


    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - -
    Für 2020 ist bei mir bislang noch nichts großes geplant, würde aber auch eh erst im zweiten Halbjahr stattfinden. Boston ist aktuell bei mir in der Überlegung, aber steht bislang noch nicht fest. Im ersten Halbjahr ist bei mir im Februar ein Kurztrip nach Krakau geplant, im Mai geht es nach Edinburgh, sowie im Juli nach Österreich zur Formel1 in Spielberg mit vorraussichtlich Städtetrip Graz und Maribor im Anschluss. Der Rest ist noch offen bei mir - zwei drei zusätzliche Touren wird es garantiert noch geben, die noch nicht feststehen.
     
    AlBarto gefällt das.