1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Bei Interesse?

    Für den Adobe FlashPlayer gab es ein Update.
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider tue ich mir sehr schwer, mich an den Chrome zu gewöhnen.

    Flash ist bei mir deaktiviert. Stattdessen nutze ich die HTML5-Version.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wird ja auch von Beiden nicht mehr unterstützt.

    Das Problem mit der Startseite und funktioniert das aufgerufene Video nicht, habe ich mit dem FireTV Stick.
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... also geht bei Mozillas Firefox der Versionswahnsinn auch im neuen Jahr direkt weiter !
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Vor etwa 8 Jahren hatte Chrome den Firefox in der Nutzung überholt. Auch andere Browser wurden das. Seit jenen Zeiten begann die "Versionitis".
    Jetzt mal nichts gegen Sicherheitsupdates, war doch das ein-oder andere "rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln".
    Das wiederum verägert(e) langjährige Nutzer. Auch was Angelegenheiten zu addons sowie Tabs betrifft.
    Ich selbst hatte immer gerne das Profil(e) mit unterschiedlichen Betriebssystemen genutzt. Geht auch nicht mehr, seit mindestens Mitte vergangenen Jahres. Tabs nach unten ist auch "Pflicht" bei mir. Wurde bekanntlich auch erschwert. Ähnlich bei Thunderbird mit der nicht mehr möglichen Profilnutzung durch mehrere BS.

    So nutze ich halt sehr oft Palemoon sowie Seamonkey (da aber nur das E-Mail Programm). Denn dort wird man nicht ganz so sehr bei diversen Updates vor den Kopf gestoßen. Aber ganz bin ich von FF noch nicht weg, schreibe gerade in ihm.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    TV_WW gefällt das.
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso gehtdas nicht? Ich nutze den aktuellen Firefox und den aktuellen Thunderbird mit den jeweils gleichen Profilen unter meinem Win7/Win10-Dualboot-System. Ich muss nach einem Updage nur wieder die alten profiles.ini und installs.ini zurückscbreiben. :)
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @TOC, nun ja, geht ist so eine Sache. Derzeit schon, insofern man zuerst die compatibility.ini löscht und danach den Fuchs mit dem zusätzlichen Parameter --allow-downgrade startet. Pfade in der profiles.ini müssen schon richtig sein. Das war auch noch nie anders. Die installs.ini ist seit einiger Zeit neu.

    Die Frage ist, wie lange da so noch geht. Das mit Tabs unterhalb die Adress- sowie Lesezeichensymbolleiste, also jene Änderungen dazu durch diverse Updates, zeigen ja, dass es meist nicht von Dauer ist.
    Kann mit nächsten Update schon wieder anders oder weg sein.
    Addons Kompatibilität, etc. pp.

    Ich nutze derzeit nur Thunderbird mit drei BS und nur einem Profil unter Linux. In Windows habe ich kein Thunderbird. Ja geht noch, ein Profil für drei BS. Beim Firefox tue ich mir das aber nicht mehr an.
    Wenn da jemand danach mich fragt, meine ich, lege dir zur Sicherheit in jeden BS ein eigenes Profil an und synchronisiere jene dann. Das ist dauerhaft sicherer, jede Wette.