1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum fällt mir dazu nur 'Nationale Front' ein? War da nicht mal was...
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also ich bin wohl bei der nächsten Wahl dabei :)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nach bestem Wissen und Gewissen halt... :ROFLMAO:
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Jetzt ganz abgesehen von konkreten Fall: Ich finde es schon höchst bedenklich das unser Grundgesetz eine Demokratie von den den Kommunen über die Bezirke und Länder bis hin zur Bundesregierung nach oben vorsieht. Ebenso sieht unser Grundgesetz eigentlich vor das Abgeordnete nur ihrem Gewissen und dem Grundgesetz gegenüber verpflichtet sein sollen, und das Parteien bei der politischen Willensbildung nur mitwirken sollen.

    Aber defacto sieht es so aus das die Parteien die Politik bestimmen, durch Mittel wie Fraktionszwang, und häufig sogar Bundespolitiker versuchen bis in die Kommunen runter durchzuregieren.
     
    Richard D. und Eike gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Abgeordneten sind ihrem Gewissen und somit auch ihren Wählern verpflichted. Ein Bündnis mit den Linken wäre schlicht zurecht nicht vermittelbar. Für mich wäre es ein Grund mich von der CDU abzuwenden. Zum Glück ist die CSU nachwievor rechts, auch wenn sie leider etwas nach links rückte.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hast Du gegen Ramelow? Das ist ein Realo und er hat nun mal die Wählergunst.
    Ramelow bereit zu Gesprächen mit CDU über Projektregierung | MDR.DE
    Es wäre ja keine Koalition, damit die CDU ihr Gesicht wahren kann.
    [​IMG]
    :)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was heißt "Realo"? Dass er Haltungen vertritt, mit denen er ohne weiteres bei CDU oder SPD aufgehoben wäre?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ungefähr... :)
     
  10. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Trotzdem würde der CDU-Wähler eine Regierung unter Führung der Linken bekommen. Dann kann der CDU-Wähler bei der nächsten Wahl auch direkt zu Hause bleiben oder die AfD wählen, wenn "seine" Partei letztendlich, egal in welcher Form auch immer, eine Regierung unterstützt, die auf der politisch komplett gegensätzlichen Seite steht.