1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Wir erreichen bald die drei Monate, innerhalb welcher die Regierung in Thüringen stehen muss. Gibt es etwas Neues? Und was ist mit der Regierungsbildung in Sachsen und Brandenburg? Auch da scheint es Funkstille zu geben.
     
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Brandenburg: Regierungsbildung in Brandenburg: Woidke wieder gewählt | MDR.DE
    Sachsen: Regierungsbildung: Kenia-Koalition in Sachsen steht

    Als Funkstille würde ich dies nicht bezeichnen.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In Brandenburg und Sachsen sind die neuen Regierungen doch längst vereidigt.

    Und in Thüringen gibt es eigentlich keinen Zeitdruck, da dort ja Rot-Rot-Grün nahezu unverändert weiterregieren wird, wenn auch ohne Mehrheit. Bei den Personalien wird sich da eh nicht viel tun. Da ist die neue Regierung nur Formsache.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Danke AfD Wähler, das die Grünen in beiden Bdl nun mit regieren dürfen. :sneaky::p
    Nur schwarz (vor dem wo SPD Koalitionspartner war ) wie bisher in Sachsen ist doch langweilig.
     
  5. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kooperation zwischen CDU und Linken? Diskussion nimmt Fahrt auf
    Macht es doch anders,da CDU,SPD,Linke und Grüne eh immer Recht haben, bildet eine Einheitspartei,CSLG, schafft die Demokratie ab, wer braucht die noch wenn ihr immer Recht habt, die paar Hanseln von FDP und AFD brauchen nicht beachtet zu werden, und wenn die Aufmucken schlägt der Rechtsstaat mit voller Macht zu. Wär das nicht was??
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nee, ob das ein Liebesheirat wäre, dürfte bezweifelt werden.
    Aber die CDU wird sich wohl nicht nachsagen wollen, mit der AfD zusammenzuarbeiten.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Reicht ja, dass sie die gefördert haben.
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    und z.T. dessen ehemaligen Mitglieder und viele Wähler aufgesogen
    Also auf auf in den Kampf... vorwärts immer, rückwärts nimmer :whistle:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Florian Gerster wechselt zur FDP: "Die SPD ist in Gefahr, zu einer Sekte zu werden" - SPIEGEL ONLINE - Politik
    Kann ja dann ein Kumpel Clement, dessen politische Ausrichtung in der SPD ähnlich war, "Guten Tag" sagen.
    Passt auch besser dorthin, als bei bisheriger Partei, auch vor dem "Linksruck" wäre er da schon ein "besserer" FDPler gewesen.
    Solche Zeitgenossen nur in der SPD, und CDU eher von Blüms oder Geißlers dominiert,
    wäre ich dann wohl bei ausschließlich beider Auswahl CDU Wähler gewesen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin ja mal gespannt, wie ernst es die FDP damit meint, die "neue Arbeiterpartei" zu werden! Klar furchtbar nach links rücken wird man wohl eher nicht, aber neue Heimat für den ein- oder anderen ehemaligen oder abtrünnigen Genossen könnte man schon werden. Gibt genügend, die sich in der SPD nicht mehr wohl fühlen und mit der Linkspartei nichts zu tun haben wollen. :whistle:
     
    sanktnapf gefällt das.