1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein Lieblingsfeature meines SkyQ mal wieder: Seit Neujahr ist meine Fortsetzungsliste komplett verschwunden und es wird auch keine neue mehr angelegt. Aber jede Menge nutzloser Kram, der mich pers. überhaupt nicht interessiert, wird mir auf dem Home-Screen angezeigt.

    Eco+ Mode, Kabel Unitymedia.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier alles ok.
    ECO, MDCC

    Ist Sie bei Dir vorübergehend unter den Aufnahmen-Reiter zu finden?

    War bei mir Mitte letzten Jahres auch so, dannach waren die damaligen Mängel der Fortsetzenliste beseitigt. (Uraltserien gingen nicht weg und Start der falschen vorherigen Folge, Netflix erschien nicht in der Liste) Seit dem alles OK.
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, bei Aufnahmen steht nur "Sie haben noch nichts aufgenommen", was auch stimmt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Aufnahmen gehen (links) und dann Rechte Pfeiltaste um das Untermenü zu öffnen.
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, mit der recht Pfeiltaste wird sie sichtbar. Ich hatte bei Aufnahmen nur die OK-Taste gedrückt. Die Bedienung des SkyQ ist einfach nur durchgehend durchdacht und schlüssig. :geek:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Und die Liste wird auch wieder in Home Menü kommen. Vermutlich sobald Du eine Serie startest.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, fehlt immer noch. Ich habe das Gefühl, dass auf dem Home-Screen nur begrenzt Platz ist und wenn der "Mittelerde-Müll wieder verschwunden ist, taucht auch meine Favoritenliste wieder auf.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch Mittelerde und die persönlichen Empfehlungen, aber dennoch die Fortsetzenliste.
     
  9. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...bei mir sind jetzt endlich alle TinStar- und Riviera-Folgen weg, bis auf eine Folge TinStar.
     
  10. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe meinen Q Receiver mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt und war erstaunt, dass meine komplette Fortsetzenliste noch da war. Dachte, alles wird gelöscht. Wird das irgendwie auf einem Server gespeichert oder so?

    Oder muss ich die Festplatte noch zurücksetzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2020