1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Poker um Bundesliga-Rechte: Wer macht diesmal das Rennen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2020.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Gefühlt benehmen sie sich aber immer noch wie ein Monopolist ;)
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das war letztlich der Selbstmord den Sky D begangen hat.

    Die einzige Chance für comcast und Sky wäre, nocheinmal in du Buli gross zu investieren und die Preisstruktur auf ein seriöses System umzustellen. Ein weiter so wie jetzt wird Sky nicht überleben.
     
    stompe und nordfreak gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Scheint ganz das Gegenteil bezüglich Preisstruktur, aktuell werden die Sky- Angebote noch günstiger.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Zumindest die rückholer steigen wieder Richtung 28 Euro an. Ich denk eher das man die Preise anhebt.
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Bin mir eigentlich sicher, das wir bei solch horrenden Summen irgendwann noch mal sowas wie mit arena und Discovery erleben werden. Es werden sich welche "verheben" mit den Rechten.
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Haut aus meiner Sicht nicht hin. Jetzt Spottangebote und ab Frühjahr ggf. ein Preisanstieg. Wer soll dann geworben werden? Die Meisten (schätze ich) zahlen 30- 40 Euro/ Monat und Neukunden dann vlt. 45- 60 Euro (schon wieder geschätzt). Passt nicht :)
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Könnte funktionieren, aber nur, wenn man im Filmbereich mehr Richtung Sky UK geht vom Aufbau her.
     
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.498
    Zustimmungen:
    3.939
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Die Leute bei denen Sky im Februar/März ausläuft werden gerade massenhaft angeschrieben dass es monatlich kündbar zu den laufenden Konditionen weitergeht (in den meisten Fällen 24,99,-€ für alles inkl. HD).

    Man war eigentlich auf dem Weg die Preise moderat anzuheben, hat das aber jetzt schon wieder aufgegeben.
     
    stompe, chris1969 und samlux gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem man Sky jahrelang zum Ramschpreis angeboten hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Rabattler (und das ist nun mal der grösste Teil der Sky-Abonnenten plötzlich eine Preiserhöhung akzeptieren werden (schau mal in den Rückholthread, dort wird um jeden Euro gefeilscht und gekämpft). Schon gar nicht, wenn in einem Jahr die CL weg ist. Von Sky Cinema wollen wir erst gar nicht mal reden.....
     
    stompe, brid und nordfreak gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    OK, na das macht dann doch wenig Hoffnung. Dann kann ich mir wirklich vorstellen, das man vielleicht ne andere Taktik fährt und die Buli ziehen lässt. Den wenn man sich die letzten Zahlen und die rechtekostenentwicklung anschaut, dürfte man wohl wieder in Richtung minus 3stelliger Millionenverlust sein.

    Der Markt ist sehr sehr schwer in Deutschland. Das wird auch die Schwierigkeit für Comcast sein. Den man kann noch so viel Erfahrung im PayTV haben, Deutschland ist anders. In UK, US, oder auch Polen und Frankreich kannst du seriöse Preise verlangen. Hier zählt nur, billig und dazu noch ne starke Freetv Konkurrenz.
     
    LucaBrasil gefällt das.