1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Morgen endlich mal wieder Feiertag dauert ja dann wieder bis der nächste kommt.
     
    Doc1 und Wolfman563 gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja verständlich, dass in Bayern und Baden-Württemberg morgen Feiertag ist, aber warum denn in Sachsen-Anhalt ? Bei sowas macht doch sonst nur das Saarland mit ? :D
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eine Idee von Hartmut Perschau. Ehemaliger Innenminister von Sachsen- Anhalt. 1991-1993
    Da die Evangelischen einen Feiertag haben, hat er auch der Katholischen Minderheit einen Feiertag zugestanden. Um späteren Ärger zu vermeiden.
    Auch die SPD Spitze hatte einen Katholischen Feiertag gefordert, da der ehemalige SPD Spitzenpolitiker Manfred Püchel Katholik war.
    Eigentlich wollten die Katholiken Fronleichnam, was am Widerstand der Evangelischen Kirche scheiterte. Daraufhin hat man sich auf den 6. Januar geeinigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2020
    martin_ger und Martyn gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Warum war den die Evangelische Kirche gegen Fronleichnam? Wäre attraktiver, da im Sommer gewesen. Oder eben der 15. August.

    Der Dreikönigstag als Feiertag ist eigentlich verzichtbar, weil zu nah an Weihnachten und Neujahr.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zumindest dieses Jahr sorgt er für ein langes Wochenende im Anschluss an den Weihnachtsurlaub ;).
    Und Fronleichnam ist hier ebenfalls Feiertag - warum also nur entweder oder :D.

    Ansonsten sind mir Feiertage im Frühjahr und/oder Sommer grundsätzlich auch lieber, weshalb ich z.B. den "Tag der deutschen Einbeit" gerne wieder am 17. Juni gehabt hätte.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Martin Luther (1483-1546) nannte es 1527 unter anderem das "schädlichste aller Feste" und betrachtete die Prozessionen als unbiblisch und als Gotteslästerung. Die katholische Kirche reagierte und wertete das Fronleichnamsfest zu einer Art gegenreformatorische Machtdemonstration auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2020
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat schlicht die Politik beschlossen.
    Warum wir am 6. Januar frei haben
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der NORMA in Woltersdorf (PM) macht Heute den Umsatz des Jahres. Knüppeldicke voll. 90 % Sachsen-Anhaltiner.:rolleyes:
    Da fließt das Geld hin.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Am meisten dürfte wohl Thüringen profitieren, denn da kommen die Gästeczum After-Christmas-Shopping dann von zwei Seiten. Und Erfurt und Jenachaben mehr zu bieten als nur einen Lebensmitteldiscounter.

    Mich wundert aber das heute in NRW kein Feiertag ist wo doch angeblich in Köln die Überreste der Heiligen Drei Könige ruhen.
     
    Winterkönig und Nelli22.08 gefällt das.