1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von chieco, 9. Februar 2012.

  1. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wahrscheinlich habe ich überlesen das es Quad LNBs sind.. Hab den einzigen Spaun Diseqc Schalter den ich eingebaut hatte wegen dem Hitube 4K abgebaut. Beide Konten sich gegenseitig nicht leiden.

    @Sonic2004 Kannst ja mal andere Diseqc Schalter probieren? Evnt sind auch die Zuleitungen nicht in Ordnung.
     
  2. Sonic2004

    Sonic2004 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich fasse nochmal zusammen es sind 2 Quad LNB's von INVERTO und 2 diseqc schalter verbaut
    Jeweils 1 leitung von den beiden Lnb 's gehen zu den schaltern und von dort zu 2 receivern die jeweils in einem Zimmer steht,diese Konfiguration funktioniert ohne probleme.
    Nun gehen von dem Astra lnb noch mal 2 kabel direkt ohne diseqc schalter zu den anderen 2 Zimmern ,dort aber geht gar nichts kein Signal wo ich aber vor einem halben Jahr noch Empfang hatte.
    Habe jetzt mal die lnb's quer getauscht und es geht immer noch nicht. Ich habe jetzt 2 neue lnb's gekauft und will gleich neue schalter einbauen zwar die spaun sar 422 die haben jeweils 2 Ausgänge somit hätte ich 2 schalter statt 4 an der Wand würde das so funktionieren
     
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kann das sein das du noch Diseqc an hast ? Also das deswegen Astra auf den einzelnen Receivern nicht geht. So eine Ferndiagnose ist ohne Infos echt schwer. Es könnten die F-Aufdrehstecker auch falsch angebracht sein.
     
  4. King W.

    King W. in memoriam †

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    CAS 90
    4 x Alps Quattro
    JRM1716T
    Gigablue
    Der Black Ultra ist ein High Gain LNB mit extrem hoher Verstärkung. Das wird normalerweise dann genommen, wenn große Entfernungen zu überbrücken sind oder sonst wie größere Signalverluste ausgeglichen werden müssen.
    Bei einer normalen Anlage mit Kabellängen, wie sie üblicherweise in einem EFH vorkommen, ist der Signalpegel zu hoch und die Receiver werden übersteuert mit der Folge, dass kein vernünftiger Empfang möglich ist.

    Nimm ein LNB mit einer geringeren Verstärkung, so ca. 55 - 60 dB, nicht mehr. Dann sollte es funktionieren. Wenn du bei Inverto bleiben willst, wäre der Black Premium richtig.

    P.S.
    Nachdem mittlerweile fast alle Werbefuzzis auf den Blödsinn mit der (physikalisch unmöglichen und daher gelogenen) Rauschzahl 0,1 oder 0,2 dB eingestiegen sind, muss wohl was neues her. Schon seit längerer Zeit habe ich festgestellt, dass die Verstärkung neuer LNBs langsam höher wird. Dadurch zeigen die Receiver eine hohe Signalstärke an und gaukeln eine Qualität vor, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt.
     
  5. Sonic2004

    Sonic2004 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es sind jetzt neue lnb's verbaut und zusätzlich 2 diseqc schalter insgesamt 4 Stück ( 2 in1).Es ist ein Humax Hd nano receiver an dem Tv im Kinderzimmer nr 1 angeschlossen Kabellänge ca 30m ,2 Fernseher haben den receiver integriert wohnzimmer ca 6m ,Kinderzimmer 2 ca.15m Kabellänge der 4 Anschluss ist nicht belegt.
    An einem Tv läst sich die Diseqc Ansteuerung nicht ausschalten .
    Es wurden alle kabel vom Lnb zum diseqc schalter neu gemacht und auf Durchgang und Kurzschluss mit einem Durchgangs Prüfer geprüft da die alten schon hart und spröde waren .
    Ergebniss :
    Wohnzimmer : Empfang
    Kinderzimmer 1 : kein Empfang
    Kinderzimmer 2 : kein Empfang

    Ich werde heute noch mal alles durch prüfen ich halte euch auf dem laufenden
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Sind die LNB's korrekt am DiSEqC Schalter angeschlossen und die beide Receiver entsprechend konfiguriert?

    Astra LNB Kabel-->DiSEqC Schalter Eingang A bzw. 1
    Turksat LNB Kabel-->DiSEqc Schalter Eingang B bzw. 2
    Receiver Einstellung:
    DiSEqC 1.o- An
    -Astra A bzw. 1
    -Turksat B bzw. 2