1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG präsentiert neue 2020er 8K-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2020.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hatte mich damals gegen 4k gesträubt, dann aber doch einen der letzten 4k 3d TVs erstanden. 3d ist und bleibt etwas besonderes, habe erst gestern wieder einen 3d Film bestellt. Ich bin auch der Meinung, das 4k in Verbindung mit gutem HDR die Zukunft gehört, zumindestens im Privatbereich. Und da bin ich auch irgendwie froh, das 4k/HDR-Material eher überschaubar ist, da bleibt der wow effekt bestehen.
    Was mit 8k wird, werden wir sehen.
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Oder auch nicht ... :rolleyes:
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich müsste erstmal einen größeren Internet Tarif für 4k buchen. Daher würde ich wohl auch bei einem 4k TV eher bei FullHD bleiben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja... Nach 10 Jahren kann das schnell gehen.... ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meinem "Schrott LG" wurden mir damals laut den Samsung Fanboys maximal 3 Jahre Betriebsdauer vorhergesagt.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein erster Flachbild von Toshiba (Bj. 2004) hat jetzt zum dritten mal den Besitzer gewechselt und läuft noch gut, nur die FB ist etwas angegriffen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das Thema 3D bei TV-Geräten ist nicht mein Fachgebiet. Mir ist kein TV-Gerätemodell bekannt welches 4k-Bildauflösung und 3D mit Polfilter-Technik kombiniert; mir sind nur welche bekannt welche die Shuttertechnik nutzen.

    Gibt es überhaupt TV-Geräte mit 4k + 3D in Polfilter-Technik?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann für 8k nochmal upgraden :D, sofern das einer der einschlägigen Anbieter wie Netflix überhaupt anbietet. Also ich hab 200Mbit down und anders als bei den Großen der Kabelbranche 24h/7Tage die Woche zu 100% und das sollte für 4k auch gut reichen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne bei 4k auch nur Shuttertechnik...
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja das müsste reichen. Wir haben nur 16, aber das reicht für 4k nicht, aber für den sonstigen normalen Hausgebrauch.