1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Politik ist eine Wahl zwischen Pest (Union), Cholera (SPD, Linke, Grüne) und der Ruhr (AfD). Für den Höcke gibt es eine spezielle Kategorie: Tuberkulose

    Höcke ist allerdings nicht die AfD und die AfD ist nicht eine nationalsozialistische Partei. Ja, es sind einige Nazis in der Partei, aber es gibt auch Leute, die zwar von der linksgrünen Elite als Nazis verunglimpft werden, aber in Wirklichkeit Konservative sind. Konservative, die wegen der "Partei der Mitte" von Angela Merkel aus der CDU ausgetreten sind, weil sie nicht mehr eine konservative Partei für sie ist. Das gilt teilweise auch für die CSU da im Bund die CDU innerhalb der Union das Sagen hat. Ich persönlich hätte lieber einen Politiker à la Donald Trump als Bundeskanzler in Deutschland bzw. als Präsident in Costa Rica als dieser linksgrüne Alptraum, der das Kanzleramt und Bundestag dominiert. Und Nein, das bedeutet nicht, dass die AfD meinen Segen als Wähler hat. Ich werde wohl eines der Sonstigen bei der nächsten Wahl meine zwei Stimmen geben müssen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Du musst jetzt ganz stark bleiben, denn es könnte für dich noch schlimmer kommen, wenn z.B. Maaßen MP von Thüringen würde, :D
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne Thüringen ist mir völlig Wurst. Ich wohne ja in Bayern
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Offensichtlich gibt es keinen Unterschied der Grünen zu den anderen Parteien und das scheint Dir jetzt vielleicht auch langsam klar zu werden.
    Woher soll denn dann "der frische Wind in Berlin und eine Grüne Soziale Politik" kommen?
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Einfach mal was anderes machen wie Merkel. Rot - Rot - Grün wäre mal was neues. Vielleicht kommt ja was gutes dabei raus. Viel mehr Möglichkeiten gibts ja eh nicht. Ich seh die Chance, gerade wegen der AFD, für Rot Rot Grün sehr hoch. Den die CDU hat keine Partner mehr. Mit guten Wahlkampf wird das dann schon klappen. Und wenns nix wird, wählen wir ja nach 4 Jahren wieder.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wer wegen der AfD die Spaltung Deutschlands vorangetrieben sieht, kann unmöglich für RRG votieren! Damit treibt man die gemäßigten Konservativen nur noch stärker in Richtung AfD. Ich schätze allerdings, dass das unsere Zukunft ist, also weiter zunehmende Radikalisierung, zunehmende Unregierbarkeit und zunehmendes Chaos.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    RRG wird das Ergebnis sein, da Schwarz Gelb, was ja vorher das Gegengewicht zu Rot Grün war, weit weg von einer Mehrheit ist. Der rechte konservativen Sektor verliert durch eine starke AFD jede Grundlage auf Regierungsbeteiligung.

    RRG ist wenigstens noch auf der gleichen Wellenlänge. Wenn es dafür nicht reicht, wird es wieder eine Politik des kleinsten gemeinsamen Nenner. Den Schwarz Grün, was dann ja die einzige Möglichkeit ist, sehe ich nicht wirklich. Dazu ist man zu weit voneinander entfernt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2020
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Der letzte Satz irritiert mich. Wer an der Regierung beteiligt wird, entscheidet letztlich der Wähler, sonst niemand. Wächst die AfD weiter an - und das wird sie unter RRG (!), wird sie halt irgendwann auch automatisch mitregieren. Das wird dann niemand mehr verhindern können.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn sie Partner findet. Ich glaube nicht daß sie auf 50+ wächst.
    Oder, sie entledigt sich den Höckes und Kameraden, dann könnte eine Zusammenarbeit mit der Union möglich sein.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sie muss nicht auf 50+ wachsen. 25-30% könnten schon reichen, denn ab einem gewissen Punkt kann man sie nicht mehr auschließen. Wie gesagt, kommt RRG und Menschen, die halbwegs konservativ ticken fühlen sich endgültig an die Wand gedrängt, dann geht der Schuß nach hinten los!
    Wenn RRG eine Mehrheit erhielte und man im Konrad-Adenauer-Haus kapiert, dass man selbst als Grünen-Partner nicht mehr gebraucht wird und die SPD tot ist, werden die Karten neu gemischt!