1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hier kurze Rückmeldung:
    Vielen Dank für den so einfachen Tipp.. das einfache Satkabel-entfernen und booten hat geholfen, so dass er wenigstens per IP Aufnahmen in SD durchführen kann.. Meine Befürchtung den Receiver neu aufzusetzen war nicht nötig.. Der Receiver hat bei einer RTL-Aktuell-Aufnahme sofort auf SD geschaltet und ein vorspulen war auch möglich... Dann wird wohl Projekt 2020 der Rückbau der Sat-Anlage sein.
     
    ASC06 und Fifaheld gefällt das.
  2. Bartis

    Bartis Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MR401, MR201, Smart4, 250er Leitung.
    Samsung 49mu6179,
    Sky Entertain + Cinema + Sport über Magenta EntertainTV, Amazon Prime, Disney+, Netflix, AppleTv+.
    Dann wird wohl Projekt 2020 der Rückbau der Sat-Anlage sein.[/QUOTE]
    Davon würde ich abraten. Ich hab ne 100er Leitung, aber meine Satanlage immer noch als Rückfalloption.
    Gerade gestern Abend hat sich dieses mal wieder bewährt weil für kurze Zeit Internet und Telefon augefallen waren.

    Ist aber nur meine persönliche Meinung.
     
    Coolman gefällt das.
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Dann nützt der MR601 Sat aber auch nichts ...
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wenn er in einer Miete hängt oder gekauft hat muss er ihn weiter nutzen ob es nun was nutzt oder nicht ist in diesem Fall egal
     
  5. Bartis

    Bartis Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MR401, MR201, Smart4, 250er Leitung.
    Samsung 49mu6179,
    Sky Entertain + Cinema + Sport über Magenta EntertainTV, Amazon Prime, Disney+, Netflix, AppleTv+.
    Sei nicht so unflexibel. Die meisten Tv's haben selbst Satanschluß (Sat-Anschluss ;))und einen abzweig daran anzuschließen ist auch kein Hexenwerk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2020
    Coolman gefällt das.
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    ich hab Sat Anschluss noch nie so betrachtet wie du es geschrieben hast(y):D
     
    Bartis gefällt das.
  7. Bartis

    Bartis Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MR401, MR201, Smart4, 250er Leitung.
    Samsung 49mu6179,
    Sky Entertain + Cinema + Sport über Magenta EntertainTV, Amazon Prime, Disney+, Netflix, AppleTv+.
    Kannste noch was lernen :ROFLMAO:
     
    ASC06 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich fahre ebenfalls zweigleisig, empfange die Programme über die Telekom-Schiene ausschließlich nur per IPTV, während die Sat-Programme ganz "klassisch" über den eingebauten Sat-Receiver auf dem Fernsehbildschirm gezeigt werden.

    Es kann mal vorkommen, dass es stark regnet, schneit oder stürmt, so dass die Sat-Programme nicht mehr empfangbar sind. Dann weiche ich eben auf IPTV aus.

    Im Regelfall bevorzuge ich jedoch überwiegend IPTV, da Sky bei mir nur über die Telekom-Schiene empfangbar ist.

    Ich bin bis jetzt mit Telekom sehr zufrieden, mal abgesehen davon, dass die Umstellung von 50 Mbit/s auf 100 Mbit/s nicht ganz reibungslos ablief, die aber mittlerweile behoben wurde.
     
    conrad2 gefällt das.
  9. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Soweit es vor Ort möglich ist, sollte man immer einen zweiten Empfangsweg als Reserve bereithalten. Aus meiner Erfahrung fällt häufiger mal das Internet aus. Ausserdem habe ich noch die Möglichkeit auf DVB-T2 auszuweichen.
    In der Regel schaue ich aber über Magenta TV und bin sehr zufrieden!
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    MMh, bei mir ist in den letzten Jahren das Internet nur Ausgefallen wegen Update des DSLAM`s, Vectoring Karte Einbau oder Stromausfall

    Wenn das bei dir öfters Passiert würde ich mal gegen Checken lassen was da nicht stimmt...
     
    KLX gefällt das.