1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ideen für neue Struktur angesichts der vollkommen veränderten Konkurrenzsituation

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DVB-T-H, 30. Dezember 2019.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Sky bekommt gerade durch den massiv wachsenden VOD-Sektor deutlich mehr Konkurrenten. Viele existieren schon:

    Netflix, DAZN, Amazon Prime, Magenta TV, Magenta Sport, Maxdome, bald: Disney+

    Die Tendenz ist weiter steigend und die Rechte an Champions League und wahrscheinlich auch Disney/FOX-Filme sind verloren, wobei die Zusammenarbeit mit Warner/HBO verstärkt wurde.

    Und nun? Sky muss weiter linear (Satellit, Kabel, IPTV) und VOD (Sky Ticket, Sky Go) bedienen. Daher ein Vorschlag, wie es geändert werden kann.

    A) Linear: Die Preise gelten ohne Verhandlungsmöglichkeit für alle.

    "Sky TV" für 29,99€ (Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate, dann monatlich kündbar)
    - alle linearen Programme aller jetzigen Pakete (alle in HD)
    - Konferenzen aus 1. und 2. Bundesliga sowie Champions League
    - "Sky Anytime"-Angebot (Streaming ohne Internet)
    d. h. kein VOD, keine Nutzung über Apps, alles über den linearen Weg

    Zubuchoptionen:
    1. "Sky Q" für 10€ als Kombination der heutigen Angebote bei "Sky Q" und "Sky Go", also alles, was Internet mit Fernsehen verbindet
    2. "Sky Sport Premium" für 10€ mit Bundesliga- und Champions-League-Einzelspielen

    B) VOD - reines Streaming:

    1. "Sky Ticket" für 14,99€ mit VOD-Inhalten aus "Sky Entertainment" und "Sky Cinema" (zwei parallel)
    2. "Sky Sport Ticket" für 9,99€ - wie jetzt
    3. "Sky Supersport Ticket" für 29,99€ - wie jetzt

    C) VOD - Kombination mit linearen Programmen:

    1. "Sky X Deutschland" für 29,99€ mit VOD-Inhalten und linearen Programmen aus "Sky TV" (siehe oben, zwei parallel)
    2. "Sky X Deutschland plus" für 39,99€ mit Inhalten aus "Sky X Deutschland" und Bundesliga- und Champions-League-Einzelspielen
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du deine Ideen schon bei der Geschäftsleitung von Sky eingereicht und eine Antwort darauf bekommen???;):):D:ROFLMAO:

    Das Leben ist kein „Wunschkonzert“ und Weihnachten hat dieses Jahr solche Wünsche nicht beschehrt. Vielleicht werden solche Wünsche ja von Sky (noch) zum Neujahr angenommen und erfüllt.:winken:
     
    stompe gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Jegliche Ideen werden im Sande verlaufen, Sky zieht nur seinen Stil durch.
    Ob Sky durch Korrekturen des Angebots oder einer Änderung der Preispolitik weiterhin "mitspielen" kann, steht zur Zeit noch in den Sternen. Sky hat zuviel an Vertrauen verspielt, hat den Kundenservice stark vernachlässigt, glänzte in den letzten Jahren bei technischen Neuerungen mit zum Teil haarsträubenden Fehlern, ... .
    "Aus deinen Wünschen gemacht" ist eine der größten Lachnummern, Sky bestimmt und der Abonnent hat den bekannten Gängelungen zu folgen.
    Sich um Sky Gedanken zu machen ist vergebliche Mühe :)
     
  4. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei SkyTicket sollte sky mal schleunigst wieder den extra NDS Videoguard Player für den PC abschaffen, der wird ihnen ABO mäßig eh bald das Genick brechen, so abonniert keiner mehr mit solch Software, ich bin endgültig raus.
     
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Ideen sind doch schon überholt durch den Verlust der CL.
     
    stompe gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Kundenwunsch wird 100pro nicht umgesetzt.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich nicht Komplett für 30€ wenn man jetzt 70€ offiziell zahlt.
    Ich bleibe dabei, dass auch am 31.12.2020 Sky Ticket und Co nicht auf FireTV, AndroidTV oder Browser zu streamen ist.
    Sky meint mit ihren 12 eigenen Exklusive Serien 2020 werden sie Kunden behalten. Nur juckt großteils keinen diese Serien.
     
    stompe und azureus gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der hochauflösende antwortet auf den normal auflösenden Account...:p

    Aber mittelfristig wird Sky nicht her-umkommen, seine Angebots und Preisstruktur grundlegend zu ändern.
    Sonst ergeht es ihnen wie anderen, die nicht mit der Zeit gegangen sind .

    Es sollte eine einfache Struktur sein, ohne viele Sternchentexte,
    und besser noch dauerhafte günstige Angebote, dafür ohne oder mit
    weniger Neukundenbonus.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber das ist doch genau der Punkt: Es müssen einheitliche Preise her. Ein Angebot, was nur lineare Inhalte beinhaltet, ist für Sky planbar. Wer das jetzige Komplettangebot haben möchte (und zwar noch mit Bundesliga- und Champions League-Einzelspielen) zahlt 50€ statt 70€.

    Genauso sehe ich das auch und dafür war es ein Vorschlag, der sehr einfach ist.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Noch haben sie die Champions League und sollte sie wiederkommen, muss sie auch berücksichtigt werden.