1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sonata 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Lindemann, 25. Dezember 2017.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Hab ich noch nie anders gemacht, bei meinem aktuellen Technisat.
    Die Info dürfte aber bei allen Technisat Geräten kommen die Kabel und Antennen-Empfang nutzen, mein UHD+ hat mir das auch angezeigt, aber ne aktuellere SW-Version (glaub die 4309 war das).
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja auch ein Kombi Gerät, deswegen muss das da ja auch kommen.
    Muß mal schauen, bei meinem TC SCT sollte da wohl auch gleich erscheinen.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... die aktuellste SW für die Sonata 1 ist die 4312c !
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @KTP : Die SW-Version bezog sich auf den UHD+.
    @everist : Kommt das auch bei reinem Sat-Empfang? Weil das wird ja nicht erwähnt, falls es über Sat überhaupt die Möglichkeit gibt die SW zu updaten.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soo schlecht geht es Technisat wohl noch nicht. Immerhin stellt man nach wie vor den Dienst ISIPRO (Kanallisten Update) bereit, der auch über die Muxe kommt.
    Was TS allerdings bewogen hat das Projekt Sonata auf die Beine zu stellen, erschließt sich mir wirklich nicht. Eine Soundbar mit eingebautem hochwertigem Receiver ist so exotisch, dass es dafür mit Sicherheit nur wenige Tausend Interessenten gibt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... das ist aber der Sonata 1 Thread,- für die Digit STC/STC+/UHD+ ist es 4121g !
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sei doch jetzt nicht so kleinlich. Es ist doch jetzt zu wissen dass auch andere Technisat Receiver die Info anzeigen. :rolleyes:
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich dachte , die Info kommt nur wenn T oder Kabel im Spiel ist.
    Mir ist gestern nichts aufgefallen beim STC.
    Wahrscheinlich nur bei denen, die als Updateweg Kabel oder T eingestellt haben, oder hat hier jemand mit Softwarekanal Satellit eine entsprechende Meldung bekommen?

    Software wurde bei ISIO Geräten aber schon ewig nicht mehr über den Empfangsweg geupdatet sondern nur signalisiert. Soft immer nur per Internet.
    Bei reinen Satempfängern soll es das Satupdate wohl noch geben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2019
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist auch ein gewisses Anzeichen dafür, dass es dem Unternehmen nicht (mehr) gut geht und exotische hochpreisige Produkte anbietet, genau so wie exotische „niedrigpreisige“ (man denke nur an den freenet.TV Sat-Receiver von Technisat;):):D:ROFLMAO:). Sowas sind allermeist sichere Anzeichen für den Niedergang eines Unternehmens.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    es wäre aber keine Lösung als Satunternehmen, selbst wenn diese TVs verkaufen, die hundertste Soundbar auf den Markt zu bringen und sich in dem Preiskampf dieser oft ähnlichen Soundbars zu schmeißen.

    wenn ein Unternehmen erfolgreich sein will, muß es zumindest nachdenken im low Budget Bereich präsent zu sein, denn bei den Stückzahlen geht nun mal im Receiverpreisbereich unter 60, mehr noch unter 50€ die Post ab!