1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Technisat den Technicorder ISIO SC Eingestellt ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 17. Dezember 2019.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Dassind keine Zwangs Boxen,
    die Zwangs Boxen kommen oft von Humax .
     
  2. yander

    yander Guest

    ..... doppel post
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    So unvernünftig finde ich den Sky Q nicht, klar Anbietergerät, so optimal funktioniert der wohl auch nicht, aber wenn du sagst das 95% nur TV sehen wollen, dann dürfte der doch auch ausreichen, oder eben die Geräte von den Anbietern?
    Wozu dann überhaupt noch Technisat und Co?

    Doch z.B.: NetCologne, Technisat Technistar K4 ISIO, mietbar oder kaufbar, soweit ich weiß inklusive Pairing.
    Kabel-TV von NetCologne
    Ein wenig nach unten scrollen, dann auf: Endgeräte ansehen
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die Geräte sehr einfach zu bedienen sind. Und glaube mir, ich weiß wovon ich rede. Habe sowohl VU+ Geräte (wegen Sky) als auch Technisat.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die interessieren sich auch nicht für extra Receiver, außer den SkyQ, wenn sie ein Sky-Abo haben. Die nutzen sonst nur den TV zum TV-Sehen und sonst nichts.;):winken:
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich oben erklärt, dass nur etwa 12% ein Sky Abo haben (davon die Häfte vielleicht einen Sky Q) und deshalb eine nicht relevante Minderheit darstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2019
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Nutzung von Sky Q kann für Sat-TV auch Vorteile bringen, besonders in großen Wohnungen / im EFH / im GenerationenHaus einer Familie: Duo2 und Sky
    Zwangsverkabelte bei den zwei großen Anbietern nutzen für SKY keine gepairten Karten, dafür sind E2 LINUX-Receiver dann bestens geeignet.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    2020 soll ja begonnen werden die SD-Varianten der öffentlich-rechtlichen Sender abzuschalten,da dürften die Privaten dann auch unter Druck geraten !
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine relevante Mehrheit braucht eben zusätzlich zum TV-Gerät gar keinen extra Receiver „zu kaufen“. Entweder bekommt man den vom PayTV-/KabelTV-Anbieter oder ein passendes CI+ Modul zur Entschlüsselung. Und nur für HD+ oder freenet.TV reicht selbst der billigste HD+/freenet.TV-Receiver, wenn man nicht mit dem CI+ Modul hantieren will.

    Das ist der Grund, warum der Receivermarkt immer mehr schrumpft und neue Receivermodelle sich nur für Hersteller mit weltweit ausgebautem Vertrieb lohnen. Selbst bei hochwertigen Receivern wie den Vu+ und Dreamboxen ist da trotzdem der Preisverfall kaum noch aufzuhalten, wenn man noch Receiver verkaufen will. Technisat ohne weltweiten Receiver-Vertrieb kann da schon (gar) nicht mithalten (wollen).
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist zwar keine neue Erkenntnis, muss dir aber leider recht geben.