1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Win 7 support Ende

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von digi-pet, 12. Dezember 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, gibts nicht!
    Sicher, bei Windows gibts diese Nachteile aber nicht.
     
  2. yander

    yander Guest

    Bei Linux gibt es das Problem wegen noch geringer Verbreitung dauert es sehr lange,
    bis Neue PC Hardware Unterstützt wird u.a mit dem Universal Treibern .
    Das ist die Alleinige Ursache , man kann nicht Erwarten das sofort Neue PC Hardware Unterstützt wird weil Linux kaum jemand nutzt, dauert es halt immer länger bis ganz Neue PC Hardware Unterstützt wird .

    Linux ist ein Umwelt schonendes BS weil es nicht zum Kauf Neuer PC Hardware zwingt und Alte Unterstützt wird .

    Bei Linux kann ich Lan Connencet von Auto auf Manuell stellen das sich der PC nicht mehr automatisch mit dem Internet Verbindet sondern Manuell , das kann Windows nicht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2019
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na sicher geht das!
     
  4. yander

    yander Guest

    [​IMG]

    Das ist bei Linux so einfach das immer deaktiviert ist und nur Ein Maus klick in der
    Tary Liste erforderlich ist damit Lan Manuell aktiviert wird, beim Neu Booten ist Lan immer aus wenn man das so eingestellt hat,
    ich habe das so Eingestellt weil ich nicht will das sich der PC immer mit dem Internet automatisch Verbindet .

    Zeigt mir mal diese Einstellung unter Windows .
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist aber bei Windows auch nicht anders! Oder warum kann jede offiziell aktivierte Windows 7 Installation ohne etwas kaufen zu müssen einfach so auf Windows 10 kostenfrei geupgraded werden? Im Gegensatz zu Linux funktioniert da auch immer noch ältere Hardware. Neue Linux-Versionen sind längst nicht mehr unbedingt mit älterer Hardware nutzbar und die Hardwareansprüche von aktuellen Linux-Distributionen sind auch längst genau so hoch wie für Windows, wenn man mit Linux gut arbeiten will. Aber man kann ja bei Linux auch ganz auf die Distributionen verzichten und sich selbst was zu seiner uralten Hardware noch passendes zusammenstellen. Viel Spaß dabei!
     
    Gorcon gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    ich will die Einstellung sehen die angeblich nach Eurer Meinung bei Windows geben soll ? ich kenne das unter Windows nur so das man sehr umständlich durch die Menüs wählen muss mehrmals klicken muss um Lan An/Aus zu stellen ,bei Linux ist das nur Ein Maus klick .
    Das Lan ist immer aus wenn ich mit dem PC on gehen will genügt nur ein Maus klick in der Tary Liste auf das Symbol Netzwerk .
     
  7. yander

    yander Guest

    Ich lehne das Windows 10 ab egal ist mir auch ob es für Windows 7/8 Nutzer kostenlos ist, auf meinen anderen Windows 7 PCs kommt auch bald Linux drauf.
     
    DPITTI gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mach Doch was Du willst!
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab gerade eine alte Windows 7 Installation von einem alten Intel Core2 PC auf einen neuen PC mit Intel i5-Serie 7, der von Windows 7 ja gar nicht mehr unterstützt wird, als Windows 10 System "übertragen". Also das Windows 7 mit dem alten PC zum Windows 10 geupgradet, was problemlos möglich war, und ohne Internet-Verbindung wird das ja erstmal nicht aktiviert. Dann mit Acronis ein Komplett-Backup erstellt (vorher vom Windows 7 zur Sicherheit auch). Auf dem neuen PC Windows 10 ohne Internet-Verbindung einfach nur "grundinstalliert" (ohne Aktivierung) und dann vom Komplett-Backup nur die Windows- und Daten-Partition (mehr relevante Partitionen hat der alte PC nicht) auf dem neuen PC wieder hergestellt. Nach dem Booten des neuen PCs lief alles wieder und mit einer Internetverbindung wurde dann Windows 10 auch automatisch aktiviert. Die beiden PCs sind altersmäßig ca. 15 Jahre auseinander und haben vollkommen unterschiedliche Hardware (nicht nur verschiedene Prozessoren, auch sonst alles anders). Dauerte mit Komplett-Backups kaum mehr als 1 Stunde und schon hat man einen neuen PC mit allen bisher installierten Programmen (einschließlich einer lokalen MS-SQL-Datenbank) am Laufen.

    Soll mal jemand mit einem 15 Jahre alten Linux-System so nachmachen und das auf einen vollkommen neuen PC mit mit aktueller Hardware und aktuellem Linux übertragen, ohne selber irgendwelche Anwendungen, Treiber usw. neu installieren oder Einstellungen ändern zu müssen.;)
     
  10. yander

    yander Guest

    Läuft besser ,
    mein PC ist von 2009 IntelQ8300 8 GB DDR 3 ,1 TB HDD,
    AMD HD Karte, der PC läuft Super schnell mit Linux .
    ich hatte mir vor paar Monaten einen Neuen Komplett PC mit vor installieren Windows 10 gekauft , nach dem 1. Zwangs Update Blau Screen PC bootete nicht mehr, PC wieder Umgetauscht Geld zurück verlangt,
    sehr Umständlich und unübersichtlich war das Windows 10 auch noch nie wieder so was .