1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5V Speisepannung für D/A Wandler

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von robiH, 22. Dezember 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @robiH
    Die einfachste Lösung ist du kaufst dir einen Monitor der 50 Hz Bildfrequenz unterstützt, denn das kann dein vorhandener Monitor nicht.

    Die Umwandlung der Bildfrequenz von Livevideo bekommt nur Profi-Equipment vernünftig hin, aber das ist deutlich kostspieliger im Vergleich zu einem neuen Monitor bzw. TV-Gerät welcher/welches 50 Hz Bildfrequenz nativ unterstützt.

    Welcher Receiver? Wenn das Videosignal nativ 50 Hz hat dann wandelt es der Receiver nicht auf 60 Hz um, die dafür notwendige Technik ist im Receiver nicht verbaut.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und warum bietet der Receiver in den A/V Einstellungen auch 720p60 an?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wirst du den Hersteller des Receivers fragen müssen wenn du darauf eine Antwort haben möchtest.
    Im Prinzip denkbar wäre eine Umwandlung von 25 / 50 Hz auf 75 /100 Hz Bildfrequenz, was mit vertretbarem technischen Aufwand möglich ist,
    aber eine Umwandlung von 50 auf 60 Hz ist kein ganzzahliges Verhältnis u. das erfordert technisch deutlich höheren Aufwand.
    Aber die notwendige Hardware Video mit 75 Hz auszugeben wird der Receiver nicht implementiert haben... weil die Video-Funktionalität der Rechen-Chips bereits bei der Herstellung festgelegt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2019
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es im Menü anwählbar ist, wird es wohl auch verbaut sein, sonst wäre es im Menü ausgegraut.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den HDMI/VGA-Adapter brauchst du gar nicht, sondern ein dreifaches Cinch-Kabel für CVBS-Video/Stereo-Audio, weil der Receiver und der TV dafür entsprechende Anschlüsse haben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ach das nutzt Dir nichts da der Monitor kein 720p unterstützt!
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    CVBS wäre noch schlechter als RGB über SCART.

    SXGA kann er, Und das ist vertikal sogar noch mehr als 720p.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja aber eben kein 720p
    Ja und? Er muss aber exakt die angegebenen Auflösungen bekommen, ist da nur eine Pixelreihe mehr wird das dann nicht mehr akzeptiert! ;)
    Wenn Du so einen Monitor am PC anschließt sind auch die für Fernsehen üblichen Auflsungen (1280x720) ausgegraut, die kannst Du nicht anwählen (und wenn doch dann hast Du kein Bild mehr).
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte gedacht, zumindest ein vertikal gestauchtes Bild zu bekommen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein das funktioniert eben nicht. (Bei analogen Monitoren hätte man da manchmal noch eine Chance).
    Ich würde mich von dem Teil verabschieden. ;) Beim Kauf eines neuen sollte man darauf achten das er auch mehre Eingänge besitzt.