1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich meinte ja nur, weils eben in Cinema Lob und Kritik wieder ausgeartet ist, wie meist bei dem Thema.
     
    frazier, Force und samlux gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich ist es eine lebhafte Diskussion...ich gebe zu, dass sie vielleicht in dem Falschen Thread geführt wurde. Aber auch der heisst Sky Cinema Kritik und Lob...dann sollte man ihn in Sky Cinema Lob umwandeln. Aber lassen wir das, hier sind wir jetzt in einem speziell dafür angelegten Thread und dort sollte es keinen Grund für einen Moderator geben einzugreifen (ausser die Netetiquette verlangt es). Im CL Thread z.B. wird auch seit Tagen nur darüber diskutiert, dass man wohl bald für die CL zwei Anbieter braucht...das hat auch rein gar nichts mit dem CL Thread im Sky Forum zu suchen, denn ab 2021 hat Sky keine CL mehr.....
     
    brid gefällt das.
  3. Slatestarling

    Slatestarling Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Tut leid, wenn ich hier offenbar in ein Wespennest gestochen habe. War nicht meine Absicht, von anderen Diskussionen diesbezüglich habe ich leider nichts gelesen.

    Mich interessiert einfach nur, wie ihr die ganze Sache handhabt, wie ihr es seht bzw welche Erfahrungen ihr gemacht habt.

    Persönlich bin ich Sky auch gar nicht abgeneigt bzw habe es auch nie hinterfragt. Aber die letzten Tage und Wochen haben mich dazu bewogen eben zu hinterfragen bzw. zu vergleichen.
     
    samlux, brid und sanktnapf gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist eh etwas, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, dass ein Anbieter seine *Perlen* anderen Anbietern zur Verfügung stellt, ausser es sind Kooperationen. Gerade diese Eigenproduktionen sind doch ein Grund, ein Abo abzuschliessen, oder??
    Was die Bildqualität angeht, hatte ich noch nie ein Bufferproblem oder Artefakte (ich schaue allerdings auch keinen Live-Sport). Ich denke mal, das hängt viel von der Leitung ab
     
    Force gefällt das.
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.504
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Fear the Walking Dead auf Prime - war auf 1080p und in dunklen Szenen schien sich das Bild zu bewegen - sah richtig übel aus.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast keineswegs in ein Wespennest gestochen, sondern eine für mich völlig berechtigte Frage gestellt, auf die wir dir unsere Antwort gegeben haben. Ich war genau wie du Sky Abonnent (und das seit Premiere und DF1 Zeiten - hatte sogar auch noch SKY UK). Vor 4 Jahren habe ich mir dann die gleiche Frage gestellt, was bringt es mir noch..selbst nach einigen Rückholangeboten (zuletzt bei 31,99 €) war es mir das einfach nicht mehr wert, weil es nichts wirklich *exclusives* mehr gab.
    Ich sehe mich auch nicht als Sky Hater (auch wenn das hier einige ständig behaupten). Ich versuche einfach neutral Vor-und Nachteile zu vergleichen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kein Ding, alles ok. Das ist nur der Grund wieso wir derzeit Hausverbot bei Sky Cinema Lob und Kritik haben. Konntest du nicht wissen ;)

    Ich finde alle haben das sehr gut zusammen gefasst. Mich bin persönlich der Meinung das es eigentlich nur eine Frage des Geschmack, Vorliebe und Bequemlichkeit ist.

    Ich für mein Konsumverhalten finde Streamingdienste extrem unübersichtlich und das Angebot erschlägt mich. Daran hab ich keinen Spass. Ich mag mein Sat Abo, mit meinen 7o HD channels, und wenn jeden 2. Freitag die TV Digital kommt freu ich mich, setzt mich an den PC, schau sie durch, schaut trailer und Kringel die Filme/Serien ein die ich mir aufnehme. Macht mir spass und ist ein Hobby. Aber da muss jeder halt seine Vorlieben raus Inden, bzw kennenlernen. Ich zappe auch gerne mal durch und bleib wo hängen. Deshalb leiste ich mir auch für 60 Euro im Monat Sky mit HD+, obwohl ich weiss, ich könnte es auch billiger haben.

    Da musst du deinen weg finden.
     
    Force und samlux gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    gut, das kann ich jetzt nicht bewerten, da ich die Serie nicht gesehen habe. Aber Mrs. Maisel z.B. in 4K oder auch Jack Ryan sahen perfekt aus. Ich nutze Prime nicht allzuviel...(ausser gekaufte Inhalte)
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich für meinen Teil schaue nur OT, deswegen habe ich erster Linie ausländische Dienste abonniert (weil sie auch aktueller sind). Ich nutze zu 50% Netflix, 20% Hulu...am wenigsten nutze ich z. B. Amazon Prime. Wenn dann eher den US Dienst, da der ein grösseres Angebot hat. Ansonsten Disney+ und HBO im Wechsel mit Showtime und Starz.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin Film- und Sportfan, von daher war Sky dadurch immer das zentrale Abo, welches ich mit anderen drumherum "garniert" habe, je nachdem was mir gefehlt hat.

    Aber wenn ich keinen Sport brauchen würde, hätte ich wohl eine einzelne Plattform wie Apple TV oder den Chromecast und würde da nach bedarf einfach mal nen Monat Netflix oder nen Monat Sky Ticket buchen.

    Es kommt auch generell immer darauf an, was für eine Qualität du willst, was definitiv drin sein muss (Originalversionen oder nur Deutsch; HD UHD etc)

    Wenn du mit den vorhandenen Plattformen und Techniken was anfangen kannst, ist es durchaus möglich sich seinen eigenen Blumenstrauß aus Filmen und Serien zusammenzustellen, ohne ein ewig langes Sky Abo nehmen zu müssen.
    Gerade hier zahlt sich die monatliche Kündigungsmöglichkeit aus.

    Eins steht in jedem Falle fest: Rechte werden immer mal die Plattformen wechseln, da wird es keinen geben, der "alles" hat. Aber das muss auch niemand.
    Ich empfinde es zumindest sehr komfortabel jederzeit die Plattform wechseln zu können, die Abos nach meinem Geschmack zusammenstellen zu können und zu sehen, was für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis ist.

    Sky hat zwar deutlich weniger Filmstarts, aber weiterhin noch recht gute und nicht selten auch sehr relevante Filme. Im Serienbereich hat man aber HBO, was eine extrem wertvolle Lizenz ist. Die Eigenproduktionen können sich auch sehen lassen, aber der absolute Kracher war noch nicht mit dabei.


    Wenn du es noch immer nicht einschätzen kannst, kündige Sky. Nach drei Monaten könntest du problemlos ein neues Neukundenangebot abschließen, sofern du es willst.
    Im kommenden Jahr wird sich auch zeigen, wie es mit Disney weitergeht, die mit einem Affenzahn Richtung Streamingmarkt schießen. Deren Content ist nicht zu verachten, gerade nachdem sie sich nun auch Fox unter den Nagel gerissen haben.

    Ich denke, dass im Laufe des nächsten Jahres sich noch so einiges herauskristallisieren wird, was Sky eventuell noch anbieten wird. Ob es vielleicht noch einen Dienst geben wird, den man wie Netflix einbinden wird oder selbst auf dem Lizenzmarkt tätig wird, man weiß es nicht
     
    LucaBrasil und sanktnapf gefällt das.